- Energie, Umwelt & Verkehr
Land fördert Ausbau von On-Demand-Verkehren in der Fläche
Mit bedarfsorientierten Angeboten lassen sich Lücken im öffentlichen Nahverkehrsnetz schließen – ein wichtiger Beitrag zur Mobilitätsgarantie und für die Verkehrswende. Deshalb hat das Land die Förderung solcher Angebote für interessierte Stadt- und Landkreise neu aufgelegt. Verkehrsminister Winfried Hermann wies am Freitag auf die Bedeutung der erneuerten Förderrichtlinie hin: „Mit On-Demand-Verkehren…
- Kultur, Sport, Medien & Tourismus
Strobl besucht deutsche Minderheit in Banat
Beim Besuch der deutschen Minderheit in Banat, Rumänien, hat Innenminister und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, Thomas Strobl, die Bedeutung von Vielfalt, Herkunft und Traditionen für die Zukunft von Europa betont. Gemeinsam mit einer Delegation der Stadt Ulm befindet sich der Landesbeauftragte für Vertriebene und Spätaussiedler Thomas Strobl im westlichen…
- Wirtschaft
Forschungsneubau des Hahn-Schickard-Instituts gefördert
Das Land fördert den Forschungsneubau des Hahn-Schickard-Instituts für Mikroanalysesysteme in Freiburg mit rund 41 Millionen Euro aus Landes- und EU-Mitteln. Der Neubau ist eine wichtige Voraussetzung für den weiteren Ausbau der exzellenten wirtschaftsnahen Forschung. Mit rund 41 Millionen Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus einen Institutsneubau des…
- Energie, Umwelt & Verkehr
Testbetrieb mobiler Toiletten an der B 29 im Rems-Murr-Kreis
Die vierstreifige Bundesstraße 29 ist eine stark befahrende West-Ost-Verbindung zwischen Stuttgart und Aalen beziehungsweise der Autobahn 7 mit einem hohen Anteil Schwerlastverkehr. Auf den Parkplätzen Hebsack und Endersbach sind mobile Toilettenanlagen versuchsweise für drei Monate aufgestellt. Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat zusammen mit dem Straßenbauamt des Rems-Murr-Kreises einen Testbetrieb…
- Soziales
Land fördert 17 LSBTIQ*-Projekte
Das Land fördert 17 LSBTIQ*-Projekte mit insgesamt 115.000 Euro. Die Initiativen zeigen, wie vielfältig Baden-Württemberg ist. Das Land fördert im Zuge des Aktionsplans „Für Akzeptanz & gleiche Rechte“ insgesamt 17 Projekte mit 115.000 Euro. Sie alle leisten einen wichtigen Beitrag für die Sichtbarmachung und Gleichstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*,…