Das Neun-Euro-Ticket ist ab dem 9. Juli auch im Schweizer Korridorverkehr zwischen Schaffhausen und Lottstetten gültig. Das Verkehrsministerium, der Schweizerische Verband Ostwind und die Schweizerischen Bundesbahnen haben sich auf die Anerkennung des Tickets geeinigt. Verkehrsministerium …
weiterlesen »Land unterstützt Gemeinde Auenwald bei der Trinkwasserversorgung
Knapp 1,6 Millionen Euro Fördermittel erhält die Gemeinde Auenwald für die Neuausrichtung der Wasserversorgung. Damit stellt der Staat sicher, dass die Menschen dort eine zuverlässige und zukunftssichere Trinkwasserversorgung erhalten. Das Ministerium für Umwelt, Klima und …
weiterlesen »Kommunaler Wettbewerb „Auf dem Weg zur Klimaneutralität“ startet
Das Umweltministerium hat den kommunalen Wettbewerb „Auf dem Weg zur Klimaneutralität“ ausgeschrieben. Klimaaktive Kommunen können bis zum 31. Oktober 2022 Landesmittel zur Umsetzung ihrer Klimaneutralitätskonzepte beantragen. Auftakt für die Kommunaler Wettbewerb „Auf dem Weg zur …
weiterlesen »Baden-Württemberg und Bayern unterstützen kleine Unternehmen
Auf der Wirtschaftsministerkonferenz haben sich Baden-Württemberg und Bayern für die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Interesse kleiner Unternehmen eingesetzt. Eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft kann nur gelingen, wenn die Regelungen auch umgesetzt werden können. Baden-Württemberg …
weiterlesen »Zuschuss für die Abwasserentsorgung in Abtsgmünd
Die Gemeinde Abtsgmünd im Landkreis Ostalb hat für die Stilllegung und den Anschluss ihres Klärwerks Wegstetten an das Klärwerk Untergröningen einen Zuschuss des Landes in Höhe von über 1,1 Millionen Euro erhalten. Dadurch erhalten die …
weiterlesen »Eingeweihte naturnahe Neugestaltung an der Quelle der Donau
Umweltministerin Thekla Walker hat die naturnahe Neugestaltung an der Donauquelle bei Donaueschingen eingeweiht. Tiere, Pflanzen und Menschen profitieren von dieser Revitalisierung, denn auf Brigach und Breg wurde Lebens- und Wohlfühlraum geschaffen. Umweltminister Thekla Walker hat …
weiterlesen »Naturnahe Neugestaltung der Donauquelle eingeweiht
Umweltministerin Thekla Walker weihte die naturnahe Neugestaltung an der Quelle der Donau ein. Tiere, Pflanzen und Menschen profitieren von dieser Revitalisierung, denn auf Brigach und Breg wurde Lebens- und Wohlfühlraum geschaffen. Umweltminister Thekla Walker hat …
weiterlesen »Schülerunternehmen für nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet
Bildungsstaatssekretär Volker Schebesta ehrte die teilnehmenden Schülerfirmen des Wettbewerbs „Nachhaltiges Wirtschaften“. Mit viel Eigeninitiative und Kreativität brachten die Teilnehmer tolle Ideen für nachhaltiges Wirtschaften ein und setzten sie im Rahmen des Wettbewerbs um. Lieferketten via …
weiterlesen »Beginn des Strategiedialogs Bauen und Wohnen
Bezahlbares, bedarfsgerechtes und zeitgemäßes Wohnen sowie innovatives, ökologisches Planen und Bauen ist ein zentrales Thema der Landesregierung. Ein neuer Strategiedialog soll die Kräfte von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bündeln und neue, übergreifende Lösungsansätze für komplexe …
weiterlesen »15 Kommunen erhalten den Fußgänger-Check des Landes
Zur langfristigen Förderung des Fußgängerverkehrs erhalten 15 Kommunen den Fußgängerverkehrs-Check des Landes. Auf diese Weise sollen Defizite im Fußwegenetz identifiziert werden. Das diesjährige Motto Fußgängerkontrollen ist „Schritt für Schritt zum Wegenetz“. Und Schritt für Schritt …
weiterlesen »