Energie, Umwelt & Verkehr
-
Solare Stromerzeugung auf rund 260 straßennahen Flächen
Durch eine Initiative der Landesregierung können in Zukunft deutlich mehr Flächen an Bundes- und Landesstraßen für die solare Stromerzeugung genutzt…
-
Positive Zwischenbilanz der Reise nach Lateinamerika
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Ende der ersten Etappe ihrer zehntägigen Delegationsreise nach Chile und Brasilien eine positive Bilanz…
RadKULTUR fördert fahrradfreundliche Mobilität in 14 Kommunen
Mit rund 600.000 Euro unterstützt das Land im Jahr 2023 14 Kommunen dabei, die Menschen für das Radfahren zu begeistern.…
Zentrum für Wasserstoff entsteht am Flughafen Stuttgart
Mit dem Bau eines Hydrogen Aviation Centers am Flughafen Stuttgart entsteht ein zentraler Ort mit Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur für den…
Solare Stromerzeugung auf rund 260 straßennahen Flächen möglich
Durch eine Initiative der Landesregierung können in Zukunft deutlich mehr Flächen an Bundes- und Landesstraßen für die solare Stromerzeugung genutzt…
Land ermöglicht Fahrradschutzstreifen außerorts
Nicht immer sind separate Radwege die Lösung für attraktive und sichere Radverkehrsnetze. Radschutzstreifen auf der Fahrbahn schaffen für den Radverkehr…
Beschleunigung von Infrastrukturmaßnahmen notwendig
Die Sitzung des Koalitionsausschusses im Bund fand am 26. Januar 2023 zur Beschleunigung von Infrastrukturmaßnahmen statt. Eine leistungsfähige Infrastruktur trägt…
Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr und für Personal in Arztpraxen
Mit einer Änderung der Corona-Verordnung entfällt in Baden-Württemberg ab 31. Januar 2023 die Maskenpflicht unter anderem im öffentlichen Personennahverkehr sowie für…
Walker begrüßt geplante Wasserstoffleitung durch Europa
Energieministerin Thekla Walker sieht in der geplanten Wasserstoffleitung von Spanien über Frankreich nach Deutschland eine gute Nachricht für den Klimaschutz…
Land informiert zur Freigabe radioaktiver Abfälle
Das Land informiert im Rahmen des fünften Infoforums „Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz“ über das Thema der Freigabe radioaktiver Stoffe. Aufgrund…