Bürgerbeteiligung
-
Zahl der Härtefalleingaben in Baden-Württemberg leicht gesunken: 17. Tätigkeitsbericht der Härtefallkommission 2022
Rückgang der Härtefalleingaben in Baden-Württemberg im Jahr 2022 Der aktuelle Tätigkeitsbericht der Härtefallkommission des Landes Baden-Württemberg zeigt, dass die Zahl…
-
Psychosoziale Beratung für bedrohte Funktionsträger – Erweiterung der Zentralen Ansprechstelle
Stärkung der Unterstützung für Funktionsträger: Psychosoziales Beratungsangebot erweitert Die Zentrale Ansprechstelle für Amts- und Mandatsträger (ZAMAT) hat eine entscheidende Rolle…
-
Ellen Albeck wird neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt Ravensburg
Ellen Albeck wird neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt Ravensburg. Bisher leitete sie die Justizvollzugsanstalten Konstanz und Waldshut-Tiengen. Dort wird ihr Nachfolger…
-
Präsident des Arbeitsgerichts Mannheim tritt nach 50 Jahren Dienst in den Ruhestand
Rückblick auf eine langjährige Karriere: Rolf Maier geht nach 50 Jahren Dienst in den Ruhestand Mannheim, 31. Oktober 2023 –…
-
Landes-Behindertenbeirat bewertet Ergebnisse des Beteiligungsprozesses zum Landes-Aktionsplan UN-BRK
Landes-Behindertenbeirat setzt sich mit Ergebnissen des Beteiligungsprozesses zum Landes-Aktionsplan UN-BRK auseinander In der dritten Sitzung des Landes-Beirats für die Belange…
-
Baden-Württemberg stärkt Opferschutz bei sexueller und häuslicher Gewalt mit Pilotvertrag
Baden-Württemberg stärkt Opferschutz bei sexueller und häuslicher Gewalt Baden-Württemberg hat einen Pilotvertrag zur Kostenübernahme der verfahrensunabhängigen Beweissicherung abgeschlossen. Dies ermöglicht…
-
Antisemitismusbeauftragte geben Orientierungshilfe zur Bewertung von Parolen und Kennzeichen bei Versammlungen heraus
Antisemitismusbeauftragte geben Orientierungshilfe heraus: Baden-Württemberg verstärkt Bekämpfung von antisemitischen Vorfällen Die Antisemitismusbeauftragten der Generalstaatsanwaltschaften Stuttgart und Karlsruhe haben in einem…
-
24 Städte und Gemeinden im Nordschwarzwald bündeln Kräfte für Starkregenrisikomanagement-Projekt
Effektiver Schutz vor den Folgen von Starkregenereignissen – 24 Städte und Gemeinden im Nordschwarzwald gehen gemeinsames Großprojekt an Im Nordschwarzwald…
-
Dr. Andreas Singer als neuer Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart eingeführt
Neuer Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart ernannt Stuttgart, den 23. Oktober 2023 – In einer feierlichen Zeremonie im Weißen Saal des…
-
Titel: „Baden-Württemberg unterstützt geflüchtete Menschen mit Traumarehabilitation“
Baden-Württemberg stellt 3,7 Millionen Euro für ein Projekt zur frühzeitigen Erkennung und Rehabilitation von Traumata bei geflüchteten Menschen zur Verfügung.…