Kultur, Sport, Medien & Tourismus
Land fördert Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn
Das Land hat den Förderbescheid für die Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn 2025 übergeben. Die Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn präsentiert einen einmaligen Kultur- und Landschaftsraum.…
Positive Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten
Knapp drei Millionen Gäste haben die Staatlichen Schlösser und Gärten 2022 besucht. Nach dem coronabedingten Einbruch ist der Trend dank…
„THE CREÄTIVE HOUSE“ geht in die zweite Runde
Vom 2. Februar bis zum 17. Februar 2023 findet der zweite Teil des Pop-up-Projektes „THE CREÄTIVE HOUSE“ im Haus der…
Neue Website zur Deportation der jüdischen Bevölkerung nach Gurs
Eine neue Website bündelt die Informationsangebote zur Deportation der jüdischen Bevölkerung in das Lager Gurs. Dadurch wird ermöglicht, dass sich…
Digitale Reise durch das Keltenland Baden-Württemberg
Die neue Webseite Keltenland Baden-Württemberg bietet eine spannende Reise durch 800 Jahre Kulturgeschichte. Geschichtsinteressierte finden dort reichhaltige Informationen zum keltischen…
Land fördert 22 innovative Inklusionsprojekte
Das Land fördert 22 innovative Inklusionsprojekte im Bereich Kunst und Kultur mit 342.000 Euro in Baden-Württemberg. Ziel ist ein gleichberechtigtes…
Land schreibt Kleinkunstpreis 2023 aus
Das Land hat den Landespreis für Kleinkunst 2023 ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023. Der Kleinkunstpreis trägt der Bedeutung…
Neue Website Keltenland Baden-Württemberg online
Die neue Website Keltenland Baden-Württemberg ist online. Sie bietet eine spannende Reise durch 800 Jahre Kulturgeschichte. Geschichtsinteressierte finden dort reichhaltige…
MyCabin gewinnt Start-up BW Tourismus Cup
Das Start-up MyCabin hat den „Start-up BW Tourismus Cup 2023“ gewonnen. Die Buchungsplattform für naturnahe Übernachtungen soll zu naturverträglichen Outdoor-Abenteuern…
Tourismustag 2023 steht im Zeichen des Wandels
Auf dem Tourismustag 2023 unter dem Motto „Tourismus im Wandel – Chancen für Baden-Württemberg“ betonte Staatssekretär Dr. Patrick Rapp die…