Sportpolitik
-
Synergien zwischen Kirche und Sport: Erkenntnisse der Evangelischen Akademie Bad Boll 2024
Entdecken Sie, wie Kirche und Sport Synergien schaffen können! Einblick in die Diskussion der Evangelischen Akademie Bad Boll zum Thema…
-
Markus Frank einstimmig als STB-Präsident beim Schwäbischen Turntag in Ulm wiedergewählt
Markus Frank wurde beim Schwäbischen Turntag wiedergewählt. Erfahren Sie mehr über die Entscheidungen und zukünftigen Herausforderungen des STB.
-
Sport als gesellschaftliche Kraft: Sportereignisse 2024 und ihre Bedeutung für Sport und Kirche
"Die Michaelisakademie 2024 wirft einen kritischen Blick auf die Wirkung des Sports auf die Gesellschaft. Experten diskutieren Finanzen, Rassismus und…
-
VCW-Geschäftsführer Christopher Fetting: „Wir tun alles für unseren attraktiven Sport“
VCW-Geschäftsführer Christopher Fetting erklärt im Interview, wie der VCW daran arbeitet, den attraktiven Volleyballsport bekannter zu machen. Erfahren Sie mehr…
-
Vier von zehn EM-Stadien in Deutschland stehen auf Erbbaurechtsgrundstücken
Ohne Erbbaurecht keine EM: Vier von zehn EM-Stadien stehen auf Erbbaurechtsgrundstücken. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Erbbaurechten im…
-
Fußball-EM 2024: Wenig Wir-Gefühl bei den Deutschen – Studie der Universität Hohenheim
Die Fußball-EM 2024 wird das "Wir-Gefühl" in Deutschland laut einer Umfrage der Uni Hohenheim kaum stärken. Weitere Ergebnisse zur EM-Studie…
-
Fußball-EM 2024: Deutsche Fans geben mehr Geld für Fanartikel aus
Deutsche Fußballfans sind bereit, mehr Geld für Fanartikel zur EM 2024 auszugeben. Das Trikot der Nationalmannschaft steht besonders hoch im…