Mit Unterstützung des Staates machen Unternehmen in den Grenzregionen ein zusätzliches Testangebot. Die Landesregierung bietet zusätzliche 300.000 Schnelltests für grenzüberschreitende Pendler an. Damit soll weiterhin ein reibungsloser Grenzverkehr gewährleistet werden. Grenzüberschreitende Pendler in Baden-Württemberg können …
weiterlesen »Wie sich die Stuttgarter Schulen und die Region vorbereiten: Mit einem Headset unterwegs im Klassenzimmer
Die Lehrerin Stefanie Cherraj benötigt viel Ausrüstung für den Hybridunterricht an der IT-Schule. Foto: Lichtgut / Leif Piechowski Der Präsenzunterricht für die fünfte und sechste Klasse beginnt am 15. März. Die Schulen in Stuttgart und …
weiterlesen »Um das Coronavirus einzudämmen: In Stuttgart gibt es weitere 250.000 Schnelltests
Die Apothekerin Vanessa Hammel bietet seit Mitte Januar Schnelltests an. Sie hat am Freitag 34 Abstriche gemacht. Foto: Lichtgut / Max Kovalenko Große und kleine Testzentren, Apotheken und Ärzte nehmen an der erweiterten Schnelltestkampagne mit …
weiterlesen »Neue Seilbahnstrecke in Stuttgart-Vaihingen: Der Vorschlag ist ein notwendiger Schritt
Foto: Die CDU des Stuttgarter Stadtrats hat mehr Seilbahnstrecken ins Spiel gebracht. Man würde den Industriepark Obere Waldplatz und Vaihinger Mitte mit Gondeln bedienen. Das würde auch mehr Passagiere bringen, kommentiert unser Autor. Vaihingen – …
weiterlesen »Landtagswahl in Stuttgart: Diese kleinen Parteien konkurrieren mit den etablierten
Die Landtagswahl findet am 14. März statt. Verschiedene kleinere Parteien und ein einziger Antragsteller kämpfen ebenfalls um Stimmen. Foto: Bild Allianz / dpa / Marijan Murat Neben den sechs Parteien, von denen Demoskope glauben, dass …
weiterlesen »Landtagswahl in Baden-Württemberg: Oliver Hildenbrand von den Grünen in einem Videointerview
Bei den Landtagswahlen in den vier Wahlkreisen Stuttgart stehen 15 Parteien und Gruppen sowie ein einziger Kandidat. Wir haben die jüngsten Kandidaten für die Interviewreihe „Wahlheimat“ gefragt. Heute: Oliver Hildenbrand von den Grünen. Stuttgart – …
weiterlesen »Der Bundesrat beschließt, automatische Kennzeichenlesesysteme einzusetzen
Der Staat hat den Einsatz automatischer Kennzeichenlesesysteme im Bundesrat erfolgreich befürwortet. Die Verwendung automatischer Kennzeichenlesesysteme für die Strafverfolgung schafft mehr Sicherheit, da die Suche nach gefährlichen Kriminellen erleichtert wird. „Der Bundesrat hat beschlossen, die Verwendung …
weiterlesen »Internetbetrug in Stuttgart: So schnell verlor der Bankkunde 50.000 Euro
Jetzt einloggen? Die Falle lauert hier, weil es überhaupt nicht die Website der BW Bank ist. Foto: Screenshot / STZN Betrug mit gefälschten Websites und einem gefälschten Bankangestellten breitet sich aus – im Fall einer …
weiterlesen »Land und Region wollen bei der Regional-S-Bahn Donau-Iller eng zusammenarbeiten
Im Projekt Regio-S-Bahn Donau-Iller wollen Staat und betroffene Region eng zusammenarbeiten. Das Verkehrsministerium und führende Kommunalpolitiker einigten sich auf eine Absichtserklärung über die künftigen Verkehrsdienstleistungen des transnationalen Projekts. Beim Projekt Regionale S-Bahn Donau-Iller Das Land …
weiterlesen »Seilbahn auf der Fildern: Schwimmen Gondeln nach Vaihinger Mitte?
Eine Seilbahn wie die hier in Berlin wird noch getestet. Hierfür gibt es jetzt neue Routenvorschläge. Foto: dpa / Britta Pedersen Hier gibt es Diskussionsmaterial: Mit der Forderung, eine Seilbahnstrecke durch Vaihinger Mitte zu fahren, …
weiterlesen »