Das Freilufttheater Neuenstadt erhält 38.000 Euro aus dem staatlichen Corona-Nothilfefonds.
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert die Freilufttheater Neuenstadt am Kocher mit mehr als 38.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für Kunst- und Kulturinstitutionen. „Wir wollen dem Neuenstädter Freilichttheater helfen, seine außergewöhnliche Arbeit fortzusetzen“, sagte der Staatssekretär für Kunst Petra Olschowski.
Mit dieser Spende aus dem Fonds der Landesregierung soll der Fortbestand der Anlage gesichert werden, die aufgrund der Corona in einen existenziellen wirtschaftlichen Notfall geraten ist. „Hinter dem Freilufttheater Neuenstadt steckt eine traditionsreiche Geschichte, die mit der Gründung im Jahr 1958 beginnt“, berichtet Petra Olschowski. „Seitdem hat sich die Institution in Neuenstadt am Kocher zu einer der erfolgreichsten Amateurbühnen des Landes entwickelt und vor Ausbruch der Pandemie durchschnittlich 18.000 Besucher pro Saison gebucht.“
Das künstlerische Ensemble des Freilufttheaters Neuenstadt im Stadtteil Heilbronn besteht hauptsächlich aus Amateurdarstellern und wurde im Laufe der Jahre mit Preisen ausgezeichnet. Die Einrichtung ist auch in der Kinder- und Jugendarbeit tätig. Die Gruppen proben wöchentlich, werden in Stimmbildung und Improvisation geschult und lernen die Arbeit hinter den Kulissen kennen.
Corona-Hilfsprogramm für Kunst und Kultur
Das Corona-Hilfsprogramm für Kunst und Kultur im Wert von 32,5 Millionen Euro soll existenzbedingte Notfälle in Kulturinstitutionen verhindern und den Betrieb auch unter den Einschränkungen der Koronapandemie ermöglichen. Die Hilfe soll dazu beitragen, die finanzielle Situation der Kulturinstitutionen zu stabilisieren und die Umsetzung eines Kulturprogramms trotz des mit der Koronapandemie verbundenen Einkommensverlusts und der zusätzlichen Kosten in den Jahren 2020 und 2021 sicherzustellen.
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst: Corona Help Master Plan Culture
Weitere Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg
Mit unserer Kurierdienst Sie erhalten alle Änderungen und wichtigen Informationen immer als Push-Nachricht auf Ihrem Mobiltelefon.
.
Inspiriert von Landesregierung BW