Crypto News

Unterstützung für das Solana-Ökosystem auf Coinbase eingeführt

Coinbase, die größte Krypto-Handelsplattform in den Vereinigten Staaten, hat die Unterstützung für das Solana-Ökosystem eingeführt. Eine Menge neuer Token und Funktionen stehen Coinbase-Benutzern jetzt zur Verfügung.

„Im vergangenen Jahr hat das Interesse an Web3 und dezentralen Anwendungen, einschließlich NFTs und dezentraler Finanzierung (DeFi), explosionsartig zugenommen“, rliest einen Coinbase-Blogbeitrag. „Eines der Blockchain-Netzwerke, dessen Nutzung stark zugenommen hat, ist Solana, das seitdem eine lebendige Community von Entwicklern und Benutzern gleichermaßen aufgebaut hat. Das Update macht es einfacher, Kryptos aus verschiedenen Netzwerken zu verfolgen, ohne mehrere Wallet-Apps verwalten zu müssen.“

Steigendes Interesse an Solana

Laut der Krypto-Börse ist einer der Hauptgründe für das steigende Interesse an Solana im vergangenen Jahr, dass Investoren nach günstigen Alternativen zu Ethereum gesucht haben. Der größte Altcoin hat einen deutlichen Anstieg seiner Netzwerkkosten erlebt.

Vor kurzem hat Coinbase seinen neuen Dienst namens „Coinbase Pay“ eingeführt, der es Benutzern ermöglicht, ihre Krypto-Wallet über eine Webbrowser-Erweiterung zu finanzieren. Auch die Akzeptanz von Kryptowährungen für Einzelhändler wurde mit dieser Funktion vereinfacht.

Größere Expansionsambitionen

Laut Coinbase ist die Expansion in das Solana-Universum nur der Anfang. Es ist geplant, sich weiter in das Solana-Ökosystem zu integrieren, indem seinen Benutzern die Möglichkeit gegeben wird, sich mit Solana-basierten dezentralen Anwendungen (DApps) und Solana-nativen NFTs zu verbinden. Benutzer können es direkt in ihrer Coinbase Wallet-App speichern.

Die relativ niedrigen Kosten und die hohe Geschwindigkeit von Solana sind die Hauptstärken des Netzwerks. Darüber hinaus weist Coinbase darauf hin, dass die Smart-Contract-Blockchain eine der am schnellsten wachsenden im vergangenen Jahr ist.

Jeder Coinbase-Benutzer kann jetzt automatisch eine Solana-Wallet über seine Wallet-Erweiterung erstellen. Außerdem gibt es jetzt die Möglichkeit, Coinbase Pay zum Kauf von SOL zu verwenden.

Siehe auch  Die deutsche DZ Bank will den Krypto-Handel testen

Neun Kryptowährungen werden jetzt unterstützt

Nachdem Coinbase Solana hinzugefügt hat, ist die Gesamtzahl der unterstützten Kryptowährungen auf neun gestiegen, darunter Avalanche, BNB Chain, Bitcoin, Dogecoin, Litecoin, Ripple, Stellar Lumens und Polygon. Coinbase kommentierte:

„Viele Benutzer suchen nach Netzwerken, die für Skalierung optimiert sind und kostengünstige Transaktionen und schnelle Transaktionszeiten bieten. Solana ist eine der am schnellsten wachsenden Blockchains des vergangenen Jahres.“

Derzeit belegt die Blockchain von Solana den 5. Platz in Bezug auf den gesamten Lock-in-Wert. Derzeit sind es fast 7 Milliarden Dollar. Der NFT-Datenaggregator CryptoSlam hat Solana im letzten Monat mit 156,28 Millionen US-Dollar (118 £) als zweithöchste Blockchain für sekundäres Verkaufsvolumen eingestuft; Solana hat diesbezüglich im vergangenen Jahr einige bedeutende Schritte unternommen.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"