BiberachDeutschland

Ein Lichtblick für Ghana: Augenklinik in Techiman rettet Sehkraft!

In Ghana sorgt eine neue Augenklinik für Sehschärfe und Hoffnung: Die Augenklinik im Holy Family Hospital in Techiman wurde am 1. Februar 2023 feierlich eröffnet, ein Ergebnis jahrelanger Zusammenarbeit von Rotariern aus Deutschland und lokalen Partnern. Dr. Jobst Isbary, der bei der Eröffnung sprach, hob hervor, dass das Hauptziel der Klinik darin besteht, Augenerkrankungen in der Bono-East-Region effektiver zu bekämpfen. Unterstützt durch einen Global Grant von Rotary International, konnte eine moderne Ausstattung mit hochentwickelter Technik, einschließlich Lasergeräten, bereitgestellt werden. Dies ermöglicht nicht nur die Durchführung von operativen Eingriffen, sondern auch Schulungen für lokale Fachkräfte, wie augenärztliches Personal und so genannte „Eye Nurses“, die nach sechs Jahren Ausbildung fast gleichwertig mit Augenärzten arbeiten.

Engagement für bessere Sehkraft

Der Biberacher Augenarzt Otto Dollinger ist maßgeblich an der Entwicklung und Ausstattung der Klinik beteiligt. Zusammen mit seiner Frau Barbara engagiert er sich seit über fünf Jahren vor Ort, um die Gesundheit der Bevölkerung nachhaltig zu verbessern. „In der Klinik werden jährlich bis zu 1400 Graue-Star-Operationen durchgeführt“, berichtete Otto Dollinger, und das Team hat zudem einen mobilen Dienst eingerichtet, um abgelegene Dörfer zu erreichen und dort Augenuntersuchungen durchzuführen. „Wenn wir Patienten finden, die operiert werden müssen, bringen wir sie gleich in die Klinik“, fügte seine Frau hinzu.

Ein weiteres Anliegen der Initiative ist die Prävention. Sehtests werden nicht nur an Erwachsenen, sondern auch an Kindern durchgeführt, die oft noch keine Brille haben. Damit die Sehtests wirksam sind, werden Lehrer geschult, die die ersten Untersuchungen durchführen können, um frühzeitig zu helfen. Alle Brillen werden zu einem minimalen Preis abgegeben, um den Menschen auch finanziell eine leichte Zugänglichkeit zu ermöglichen.

Siehe auch  Ukraine dankt Deutschland für Lieferung von Patriot-Flugabwehrsystemen

Dank erheblicher Spenden und dem umfassenden Engagement der Göraner Rotary Clubs ist es gelungen, eine Klinik der Extraklasse zu schaffen, die nicht nur als Behandlungsstätte, sondern auch als Ausbildungszentrum fungiert. Das Ehepaar Dollinger plant bereits zukünftige Erweiterungen der Klinik, um noch mehr Menschen in der Region zu helfen. Wie [schwaebische.de](https://www.schwaebische.de/regional/biberach/biberach/damit-menschen-in-ghana-wieder-besser-sehen-3181526) bemerkte, ist die Entwicklung noch nicht abgeschlossen; die Fortschritte sollen den Menschen in Ghana auch weiterhin zugutekommen, während die Klinik ihr Wissen in der Region weiter verbreitet. Die Unterstützung von [GRVD.de](https://grvd.de/aktuelles/2023/EinweihungAugenklinikHFHTechiman.php) war und bleibt entscheidend für den Erfolg dieses wichtigen Projektes.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"