- Metaplanet, die japanische Investmentfirma, die in den letzten Monaten zu den aggressivsten Bitcoin-Käufern zählt, hat ihre Bestände mit einem erneuten Kauf von 619,70 BTC aufgestockt.
- Der jüngste Bitcoin-Kauf des Unternehmens erfolgt inmitten eines neuen Rückgangs des Kryptomarktes, wobei der Benchmark-Vermögenswert am frühen Montag auf Tiefststände von 93.800 US-Dollar fiel.
Metaplanet erweitert seine Bestände um BTC im Wert von 60 Millionen US-Dollar
Bitcoin stieg am 17. Dezember auf sein Allzeithoch von 108.000 US-Dollar, bevor es am 20. Dezember aufgrund eines allgemeinen Ausverkaufs von Risikoanlagen auf rund 92.000 US-Dollar abstürzte. Der Abschwung, der auf die jüngste Zinssenkung und Prognose der US-Notenbank für 2025 folgte, scheint für Metaplanet jedoch eine weitere „Buy the Dip“-Gelegenheit geboten zu haben.
Metaplanet gibt an, fast 620 BTC zum Durchschnittspreis von 15.330.073 Yen (ca. 97.861 US-Dollar) pro Bitcoin erworben zu haben. Insgesamt belief sich der Kaufwert auf 9,5 Milliarden Yen (60 Millionen US-Dollar), wobei die Gesamtzahl der bisher gekauften BTC 1.761,98 BTC zum durchschnittlichen Preis von 11.846.002 Yen (ca. 75,5.000 US-Dollar) pro Bitcoin betrug.
Insgesamt hat Metaplanet bisher mehr als 20,872 Milliarden Yen für den Kauf von BTC ausgegeben, nachdem es im Mai seinen ersten Bitcoin-Kauf abgeschlossen hatte.
Durch diesen Schritt erhielt das Unternehmen den Spitznamen „Asiens MicroStrategy“ in Anlehnung an das in den USA börsennotierte Unternehmen MicroStrategy, das der weltweit größte Unternehmensinhaber von Bitcoin ist.
Das Unternehmen von Michael Saylor hat BTC erstmals im August 2020 als Treasury-Vermögenswert eingeführt und hält derzeit 439.000 BTC, die für etwa 27,1 Milliarden US-Dollar erworben wurden. Dies entspricht einem durchschnittlichen Kaufpreis von etwa 61.725 US-Dollar pro Bitcoin.
Laut a Offenlegung Am Montag verzeichnete Metaplanet, dass seine BTC-Rendite zwischen dem 1. Oktober und dem 23. Dezember 310 % erreichte. Im Vergleich dazu meldete das Unternehmen zwischen Juli und September 2024 eine BTC-Rendite von 41,7 %.
„Wie bereits bekannt gegeben, ist die BTC-Rendite ein wichtiger Leistungsindikator (KPI), der die prozentuale Änderung des Verhältnisses der gesamten Bitcoin-Bestände zu den vollständig verwässerten ausstehenden Aktien über einen bestimmten Zeitraum widerspiegelt. Das Unternehmen nutzt BTC Yield, um die Leistung seiner Bitcoin-Akquisitionsstrategie zu bewerten, die für die Aktionäre von Vorteil sein soll“, erklärte Metaplanet.
Quelle: Coinlist.me