Crypto News

Top 3 Kryptowährungen, die man am 26. November sehen sollte Gala, The Sandbox und Zcash

  • Gala, The Sandbox und Zcash zeigen wahre Wachstumsversprechen.

  • Sie sind die Top-3-Token, die Sie am 26. November kaufen können und die das Potenzial für enormes Wachstum haben.

  • Jeder von ihnen bietet etwas anderes auf dem Tisch und konzentriert sich auf verschiedene Dinge.

Gala (GALA) ist ein Ethereum-Token, der für den Betrieb von Gala Games verantwortlich ist, die sich dem Blockchain-Gaming widmen.

Die Sandbox (SAND) ist eine Blockchain-basierte virtuelle Welt, die speziell entwickelt wurde, damit Benutzer Universen erkunden können.

Zcash (ZEC) ist eine Kryptowährung, die fortschrittliche angewandte Kryptographie verwendet, um durch die Verwendung abgeschirmter Adressen ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz zu bieten.

Sollten Sie Gala (GALA) kaufen?

Am 26. November hatte Gala (GALA) einen Wert von 0,6395 USD.

Um einen besseren Überblick darüber zu bekommen, was dies für einen Wertpunkt für den Token ist, werden wir seinen Allzeithochwert sowie seine Performance im Oktober durchgehen.

GALA hatte am 26. November, 11 Stunden vor dem Schreiben dieses Artikels, ein Allzeithoch von 0,8248 USD. Dies ist ein Preisunterschied von 0,1853 USD zwischen dem Wert zum Zeitpunkt des Schreibens oder 29%.

In Bezug auf die Performance im Oktober hatte der Token am 3. Oktober seinen höchsten Wert bei 0,119 USD.

Der niedrigste Preis war am 28. Oktober, als der Token einen Wert von 0,0749 USD hatte. Hier können wir sehen, dass der Token um 0,0441 USD oder 37% an Wert verloren hat.

Vom 28. Oktober bis 26. November stieg der Wert des Tokens jedoch um 0,5646 USD oder um 753%.

Vor diesem Hintergrund können wir davon ausgehen, dass GALA bis Ende Dezember 0,9 USD erreichen wird, was es zu einem soliden Kauf macht.

Siehe auch  Was wird Krypto im Jahr 2021 definieren? Experten kommen zu Wort

Sollten Sie The Sandbox (SAND) kaufen?

Am 26. November hatte The Sandbox (SAND) einen Wert von 6,68 US-Dollar.

Um einen Hinweis darauf zu bekommen, was für ein Wertpunkt dies für den Token ist, werden wir seinen Allzeithochwert und seine Performance im Oktober durchgehen.

Die Sandbox (SAND) hatte am 25. November einen Allzeithoch von 8,40 USD. Dies bedeutet, dass der Token im Vergleich zum Wert vom 26. November um 1,72 USD oder 25 % höher war.

In Bezug auf die Performance im letzten Monat hatte der Token seinen niedrigsten Wert am 1. Oktober, als er auf einen Wert von 0,66 USD fiel.

Sein höchster Wert war am 31. Oktober, als der Token einen Wert von 2,14 USD erreichte. Hier können wir sehen, dass der Wert des Tokens um 1,48 USD oder um 224% gestiegen ist.

Vor diesem Hintergrund hat SAND das Potenzial, bis Ende Dezember 9 US-Dollar zu erreichen, was es zu einem soliden Kauf macht.

Sollten Sie Zcash (ZEC) kaufen?

Am 26. November hatte Zcash (ZEC) einen Wert von 242,99 USD.

Mit dem Ziel herauszufinden, was dieser Preispunkt für den Token genau bedeutet, werden wir im Oktober seinen Allzeithochwert sowie seine Leistung durchgehen.

Zcash hatte am 29. Oktober 2016 einen Allzeithoch von 3.191,93 US-Dollar. Am 26. November 2021 war der Wert des Tokens 2.948,94 US-Dollar niedriger.

In Bezug auf die Performance im letzten Monat hatte der Token seinen niedrigsten Wert am 1. Oktober bei 106,92 USD.

Sein höchster Wert war am 24. Oktober, als er auf 118,81 $ kletterte. Hier können wir sehen, dass der Wert des Tokens um 11% oder um 11,89 USD gestiegen ist.

Siehe auch  Facebook war einst in den Vorwurf der Erleichterung von Krypto-Betrug verwickelt

Darüber hinaus verzeichnete der Token vom 24. Oktober bis 26. November einen zusätzlichen Anstieg um 104% oder um 124 USD.

Vor diesem Hintergrund können wir davon ausgehen, dass ZEC bis Ende Dezember 300 USD erreichen wird, was es zu einem soliden Kauf macht.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"