Eine massive Polizeipräsenz greift ein Foto: Lichtgut / Julian Rettig 13 .. Bilder – Fotogalerie öffnen Die Regulierungsbehörden werden am Samstag die Zügel in der Hand halten, aber 400 Aktivisten aus der linken Szene haben …
weiterlesen »Nach der Demo in Stuttgart: Die Maskenanforderung gilt als Erfolgselement
Marienplatz im Süden Stuttgarts: Die sogenannten unkonventionellen Denker bekommen Widerstand. Foto: Lichtgut / Julian Rettig In der Stuttgarter Innenstadt gab es letzten Samstag eine Maskenanforderung, als Corona-Leugner demonstrieren wollten. Bürgermeister Frank Nopper könnte sich vorstellen, …
weiterlesen »Familien in Stuttgart: Die Idee der Inklusion endet, wenn Sie leben
Kein Platz für große Familien in Stuttgart (von links): Rosanna, Linda, Alexander, Ricarda, Philippa und Leslie Klitzke mit der mobilen Versorgungseinheit für Philippa Foto: Lichtgut / Achim Zweygarth Große Familien mit behinderten Kindern werden nicht …
weiterlesen »Sprechen wir über … Langeweile: Warum Lockdown-Trennungen schwierig sind – und die Möglichkeiten
Trennungen sind in Corona-Zeiten keine leichte Sache, sagt unsere Kolumnistin Claudia Huber. (Symbolbild) Foto: / adobestock Viele Paare stehen vor einer Tortur in der Pandemie. Probleme werden durch zwanghaftes Miteinander sichtbar. Unsere Kolumnistin Claudia Huber …
weiterlesen »Demonstrationen in Stuttgart: Fiechtner versucht, die Querdenker zu führen
Auch Heinrich Fiechtner war am Samstag in Stuttgart unterwegs. Foto: Martin Haar 11 Bilder – Fotogalerie öffnen In Stuttgart versuchten einige Querdenker trotz des Demonstrationsverbots am Samstag zu demonstrieren. Auch Heinrich Fiechtner war dabei. Lesen …
weiterlesen »Die Stadt Stuttgart empfiehlt die Schließung der Schule: Große Verwirrung um den Schulbeginn am Montag
Bleiben die Klassenzimmer in Stuttgart am Montag leer? Foto: dpa / Sven Hoppe Die Stadt Stuttgart empfiehlt, die Schulen ab dem 19. April geschlossen zu halten. Grund dafür sind hohe Inzidenzwerte. Aber diese Informationen haben …
weiterlesen »Eine weitere Gruppe von Rettungskräften, die zur Impfung befugt sind
Aufgrund des Impfgipfels der Landesregierung gehören Feuerwehrmitglieder, die als Ersthelfer mit Patienten oder Verletzten in Kontakt stehen und den Rettungsdienst unterstützen, zur Gruppe der Impfberechtigten. „Die Feuerwehren leisten auch in der Pandemie hervorragende Arbeit – …
weiterlesen »Eine weitere Gruppe von Rettungskräften, die zur Impfung befugt sind
Aufgrund des Impfgipfels der Landesregierung gehören Feuerwehrmitglieder, die als Ersthelfer mit Patienten oder Verletzten in Kontakt stehen und den Rettungsdienst unterstützen, zur Gruppe der Impfberechtigten. „Die Feuerwehren leisten auch in der Pandemie hervorragende Arbeit – …
weiterlesen »Eine weitere Gruppe von Rettungskräften, die zur Impfung befugt sind
Aufgrund des Impfgipfels der Landesregierung gehören Feuerwehrmitglieder, die als Ersthelfer mit Patienten oder Verletzten in Kontakt stehen und den Rettungsdienst unterstützen, zur Gruppe der Impfberechtigten. „Die Feuerwehren leisten auch in der Pandemie hervorragende Arbeit – …
weiterlesen »Gedenken an die Opfer der Koronapandemie
Die Ministerpräsidenten der Bundesländer fordern alle Bürger auf, anlässlich des Gedenkgottesdienstes für die Opfer der Koronapandemie am 18. April am Abend des 16. bis 18. April Kerzen in die Fenster zu stellen. Anlässlich der zentralen …
weiterlesen »