Welt Nachrichten

Schütze in Einkaufszentrum in Texas identifiziert, Motiv bleibt jedoch ein Rätsel

Die texanische Polizei untersuchte am Sonntag, was einen 33-jährigen Schützen dazu motivierte, am Wochenende mindestens acht Menschen in einem Einkaufszentrum zu töten, als Präsident Joe Biden strengere Waffengesetze forderte.

Das texanische Ministerium für öffentliche Sicherheit bestätigte am Sonntag die Identität des Angreifers bei der Schießerei am Samstag als Mauricio Garcia, ein 33-jähriger Einwohner von Dallas, Texas.

Die Polizei sagte, Garcia habe am Samstagnachmittag im Einkaufszentrum Allen Premium Outlets in Allen, einem nördlichen Vorort von Dallas, acht Menschen getötet und mindestens sieben verletzt, bevor er von der Polizei getötet wurde.

Bundesbeamte untersuchten, ob der Schütze Interesse an der Ideologie der weißen Rassisten bekundet hatte, sagte ein Beamter der Strafverfolgungsbehörde gegenüber The Associated Press. Der Beamte warnte, die Ermittlungen befänden sich noch in einem frühen Stadium.

Bundesagenten haben Social-Media-Konten überprüft, von denen sie glauben, dass Garcia sie verwendet hat, und Beiträge, die Interesse an Ansichten von weißen Rassisten und Neonazis bekundeten, sagte der Beamte, der unter der Bedingung der Anonymität sprach.

Garcia hatte auch einen Fleck auf seiner Brust, als er von der Polizei getötet wurde, auf der „RWDS“ stand, ein Akronym für den Ausdruck „Right Wing Death Squad“, der bei Rechtsextremisten und weißen Vorherrschaftsgruppen beliebt ist, sagte der Beamte.



Die Morde waren die jüngsten von mindestens 199 Massenerschießungen, die bisher in den Vereinigten Staaten im Jahr 2023 stattgefunden haben, so die gemeinnützige Gruppe Gun Violence Archive, die eine Massenerschießung als jede definiert, bei der vier oder mehr Menschen verletzt oder getötet werden. ohne den Schützen.

In einer Erklärung vom Sonntag forderte Herr Biden den US-Kongress erneut auf, Angriffswaffen und Magazine mit hoher Kapazität zu verbieten sowie universelle Hintergrundprüfungen zu erlassen und die Immunität für Waffenhersteller zu beenden.

Siehe auch  Öko-Monitoring-Bericht 2020 vorgelegt

Der Präsident stellte fest, dass Garcia ein AR-15-Gewehr geführt und taktische Ausrüstung getragen hatte.



Bis Sonntagabend hatten die texanischen Strafverfolgungsbehörden keine Details über ein mögliches Motiv oder die Identität der Opfer veröffentlicht.

Ein lokaler Ableger von ABC News berichtete, dass die Ermittler am Tatort mehrere Handfeuerwaffen, Langwaffen und Munition in Garcias Auto gefunden hätten.

Ein Familienmitglied identifizierte eines der getöteten Opfer in den sozialen Medien als Christian LaCour, einen Wachmann.

„Wir haben gesehen, wie sich dieser süße Junge in einen sehr süßen Gentleman verwandelt hat“, schrieb Kellie Smith am Sonntag in einem Facebook-Post und identifizierte LaCour als den Bruder ihrer Schwiegertochter.

„Worte können nicht einmal ansatzweise die Verwüstung beschreiben, die unsere Familie empfindet.“

Die Polizei von Allen sagte, dass drei verwundete Opfer in einem kritischen Zustand ins Krankenhaus eingeliefert wurden und mindestens drei in einem ordentlichen Zustand ins Krankenhaus eingeliefert wurden, darunter eines in einem Kinderkrankenhaus.

Der Angreifer habe acht Menschen, darunter mindestens ein Kind, tödlich erschossen, bevor ihn ein Polizist getötet habe, teilte die Polizei am Samstag mit.

Auf Twitter kursierte am Samstag ein anschauliches 10-Sekunden-Video, das mehrere Leichen zeigt, die gegen einen Blumenkasten und eine weiße Wand mit dem Zeichen des Einzelhändlers H&M gelehnt sind. Mindestens eines der Opfer, leblos und blutig, schien ein kleines Kind zu sein.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"