![Neues Deutsch-französisches Polizeiboot eingeweiht](/wp-content/uploads/Neues-deutsch-franzoesisches-Polizeiboot-staerkt-enge-Sicherheitspartnerschaft-780x470.jpg)
Deutsch-französisches Polizeiboot für den Rhein eingeweiht
Im Hafen von Straßburg wurde am 4. Dezember 2023 ein neues deutsch-französisches Polizeiboot feierlich eingeweiht. Bei der Taufe des Bootes „Harmonie“ betonten der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, und die Präfektin der Region Grand Est, Josiane Chevalier, die enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich im Bereich der Sicherheit.
Das neue Polizeiboot wird beim deutsch-französischen Wasserschutzpolizeiposten Gambsheim eingesetzt, der zur Wasserschutzpolizeistation Kehl gehört. Dort arbeiten baden-württembergische und französische Polizeikräfte gemeinsam an der Sicherheit auf dem Rhein. Zu ihren Aufgaben zählen gemeinsame Bootsstreifen und Kontrollen auf Wasserstraßen und in Häfen, Tauch- und Sucheinsätze sowie die Bearbeitung von Unfällen in Zusammenhang mit der Schifffahrt.
Die „Harmonie“ ist ein Symbol für die starke Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Frankreich. Das Boot mit Gesamtkosten von rund 2,5 Millionen Euro verfügt über einen innovativen Hybridantrieb, der eine maximale Geschwindigkeit von 40 km/h ermöglicht und somit effektive Kontrollen auf dem Rhein gewährleistet.
Die Einweihung des Polizeibootes unterstreicht die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für die Innere Sicherheit in Europa. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit von der Polizei Baden-Württemberg und der französischen Gendarmerie Nationale realisiert und erhielt Fördermittel des Programms Interreg Oberrhein der Europäischen Union.
Die enge Zusammenarbeit und der Einsatz des neuen Polizeibootes werden dazu beitragen, die Sicherheit auf dem Rhein zu gewährleisten und die deutsch-französische Partnerschaft weiter zu stärken.