Welt Nachrichten

Manson-Sekte: Anhängerin Leslie van Houten vor Haftentlassung

Anhängerin von Charles Manson nach über 50 Jahren Haft vor Entlassung

Die berüchtigte Anhängerin und Anhängerin des verurteilten Mörders Charles Manson, Leslie Van Houten, steht kurz vor ihrer Entlassung aus der Haft. Ihre Anwältin Nancy Tetreault informierte am Freitag über die bevorstehende Freilassung. Van Houten sei sehr glücklich darüber, dass ihre harte Arbeit zur Rehabilitation anerkannt worden sei. Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom werde die Entscheidung, die 73-Jährige freizulassen, nicht anfechten, bestätigte ein Sprecher.

Van Houten war Mitglied der berüchtigten „Manson Family“, einer Sekte, die Ende der 60er Jahre eine Reihe schockierender Morde in Kalifornien beging, darunter auch der Mord an Sharon Tate, der Ehefrau des Regisseurs Roman Polanski.

Die heute 73-jährige Van Houten war an der Ermordung eines Ehepaares in Los Angeles beteiligt und wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Bewährungsausschuss befand bereits 2016, 2017 und 2019, dass Van Houten geeignet sei, auf Bewährung entlassen zu werden. Diese Entscheidung wurde damals jedoch vor Gericht blockiert.

Nach mehr als 50 Jahren hinter Gittern scheint es nun jedoch so, dass Van Houtens Bitte um Haftentlassung endlich bewilligt wird. Trotz großer öffentlicher Kontroversen um ihren Fall haben zahlreiche Experten und Beobachter ihre Unterstützung für Van Houtens Rehabilitation betont.

Obwohl die Entscheidung polarisiert, sehen einige in Van Houten eine Person, die durch ihre Bereitschaft zur Rehabilitation und ihre umfangreiche Arbeit im Gefängnis eine zweite Chance verdient hat. Andere argumentieren jedoch, dass ihre Beteiligung an den brutalen Morden der Manson Family sie zu einer zu hohen Gefahr für die Gesellschaft macht.

Wie auch immer man zu dieser Entscheidung steht, eines steht fest – Leslie Van Houtens Entlassung nach über 50 Jahren im Gefängnis wird weiterhin die Gemüter erhitzen und die Erinnerungen an die grausamen Taten der Manson Family wachhalten.

Siehe auch  Ukraine-Krieg: IStGH lässt sich durch Haftbefehl gegen Chefankläger „unbeirrt“

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"