Soziales

Innovative Unternehmen mit familienbewusster Unternehmenskultur ausgezeichnet

Im Rahmen des Wettbewerbs „familyNET 4.0“ zeichnet das Land Baden-Württemberg auch in diesem Jahr wieder Unternehmen mit einer besonders modernen und familienbewussten Unternehmenskultur aus. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut betont dabei die Bedeutung solcher Konzepte für die Gewinnung von Fachkräften. Der Wettbewerb, der bereits zum sechsten Mal stattfindet, steht dieses Jahr unter dem Motto „familyNET 4.0 – Der Wettbewerb für eine moderne Unternehmenskultur“ und wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sowie dem Arbeitgeberverband Südwestmetall unterstützt.

Erstmals hat der Wettbewerb in diesem Jahr zwei Schwerpunkte: Unternehmen können sich entweder mit innovativen Konzepten zu „Führung, Personalentwicklung und Diversität“ oder zu „Familienfreundlichkeit und Gesundheit“ bewerben. Laut Ministerin Hoffmeister-Kraut sind moderne Führungs- und Personalentwicklungskonzepte, die auf Chancengleichheit, Vielfalt und Familienfreundlichkeit setzen, im Wettbewerb um die besten Fachkräfte entscheidend.

Stefan Küpper, Geschäftsführer von Südwestmetall und der BIWE Gruppe, betont ebenfalls die Bedeutung einer modernen und zukunftsfähigen Unternehmenskultur für die Gewinnung und Bindung von Fachkräften. Der Wettbewerb soll Unternehmen ermutigen, eine moderne, familienfreundliche und lebensphasenorientierte Unternehmenskultur einzuführen und dient zudem als Plattform für den persönlichen Erfahrungsaustausch und die Vernetzung von Unternehmen.

Die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb läuft bis zum 8. September 2024. Das Wirtschaftsministerium und Südwestmetall unterstützen den Wettbewerb finanziell und fördern die zugehörigen Veranstaltungen für die Jahre 2024 und 2025. Insgesamt fließen rund 126.000 Euro vom Wirtschaftsministerium und etwa 154.000 Euro von Südwestmetall in den Wettbewerb. Die BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH, ein Unternehmen der Biwe-Gruppe, ist für die Umsetzung des Wettbewerbs verantwortlich.

Die Auszeichnung vorbildlicher Lösungen im Rahmen des Wettbewerbs sowie die Förderung einer modernen Unternehmenskultur sollen nicht nur dazu beitragen, attraktive Arbeitgeber zu präsentieren, sondern auch Unternehmen erfolgreicher und resilienter machen. Durch die gezielte Förderung von Familienfreundlichkeit, Gesundheit und Diversität wird die Wettbewerbsfähigkeit der teilnehmenden Unternehmen gestärkt und somit langfristig auch die Wirtschaftsstruktur in Baden-Württemberg nachhaltig verbessert.

Siehe auch  Zentrale Impfstellen schließen am 15.08.2021

Alexander Schneider

Alexander Schneider ist ein erfahrener Journalist aus Stuttgart, der sich auf Politik und Wirtschaft spezialisiert hat. Er hat Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universität Hohenheim studiert und ist seitdem als Autor und Analyst für verschiedene regionale und überregionale Medien tätig. Alexander ist Mitglied des Verbands der Wirtschaftsjournalisten und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine tiefgründigen Analysen und investigativen Recherchen erhalten. In seiner Freizeit engagiert er sich in lokalen politischen Initiativen und ist ein begeisterter Anhänger des VfB Stuttgart.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"