![189 Millionen Euro für Kommunen im Förderprogramm "Wassermanagement und Altlasten"](/wp-content/uploads/189-Millionen-Euro-fuer-Kommunen-im-Foerderprogramm-Wassermanagement-und-Altlasten.jpg)
Das Land fördert die Installation einer Ultrafiltrationsanlage in Straubenhardt mit 510.000 Euro. Damit erhalten die Bürger des Enzkreises rund um die Uhr zuverlässiges und einwandfreies Trinkwasser.
Des Zweckverband Wasserversorgung Mannenbach in Straubenhardt erhält vom Staat einen Zuschuss von rund 510.000 Euro für die Installation einer Ultrafiltrationsanlage.
Die Modernisierung des Wasserwerks Eyachmühle im Enzkreis ist aufgrund der laufenden Bauarbeiten notwendig Klimawandel In den letzten Jahren wurden vermehrt Trübungen, Verfärbungen und vereinzelte mikrobielle Belastungen im Rohwasser aus den verschiedenen Quellen festgestellt. Mit der Ultrafiltrationsanlage werde nun die bestehende Aufbereitungstechnik aufgerüstet, „damit die Bürger künftig zu jeder Tageszeit ausreichend sauberes Trinkwasser nutzen und konsumieren können“, so der Umweltminister Thekla Walker am 7. Juli 2022 in Stuttgart.
Rohwasser aus zahlreichen Quellen
Derzeit bezieht der Gemeindeverband Mannenbach sein Rohwasser aus zahlreichen Quellen, die zentral im Wasserwerk Eyachmühle gesammelt, aufbereitet und anschließend an die Verbraucher verteilt werden. Erschwerend kommt hinzu, dass der Verein an Spitzentagen den Kunden mehr Trinkwasser zur Verfügung stellt, als er den Quellen Rohwasser entnehmen kann.
„Zum Wasserversorgung Angesichts des Klimawandels ist im nächsten Schritt ein zweites Standbein nötig“, sagte Minister Walker, etwa durch den Anschluss an einen anderen Wasserversorger.
Inspiriert von Landesregierung BW