Soziales

Die Hotellerie steht vor einem schwierigen Winter

Die Hotellerie des Landes steht vor einem schwierigen Winter. Mit der Stabilisierungshilfe, die nun zahlreichen anderen Unternehmen offen steht, tut der Staat sein Bestes, um die Branche zu unterstützen.

Wirtschaftsminister Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut Anlässlich der ernsten Situation in der Hotellerie sagte er: „Die Landesregierung hat im Frühjahr erkannt, dass die Hotel- und Restaurantbranche besonders von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen sein wird, und mit der Stabilisierungshilfe wurde ein spezielles Programm für diesen Wirtschaftszweig gestartet. Die neuesten Zahlen zeigen, dass dies wichtig und richtig war. Die Hotellerie des Landes steht vor einem schwierigen Winter. Mit der Stabilisierungshilfe, die ab nächster Woche zahlreichen anderen Unternehmen offen steht, unterstützen wir die Branche nach besten Kräften. Die große Beliebtheit von mittlerweile über 6.000 Anwendungen zeigt, dass das Programm eine echte Hilfe ist. „“

Land unterstützt die Industrie so weit wie möglich

Die Stabilisierungshilfe für die Hotel- und Gastronomie wird ab nächster Woche auch Unternehmen zur Verfügung stehen, die bereits 30 Prozent ihres Gesamtumsatzes im Bereich Unterkunft oder Gastronomie erwirtschaften. „Dies ist besonders vorteilhaft für Bäckereien mit Cafés und Metzger mit Catering-Service, die von der Pandemie stark betroffen sind. Sensible Umsatzrückgänge in der Gastronomie können die Zahlungsfähigkeit der gesamten Betriebe gefährden. Ich bin zufrieden, dass wir sie jetzt angemessen in die Stabilisierungshilfe einbeziehen können “, fügte Hoffmeister-Kraut hinzu.

Die neuen Antragsformulare sind ab heute auf der folgenden Website verfügbar und werden ab dem 26. Oktober 2020 angenommen und bearbeitet.

Wirtschaftsministerium: Corona-Stabilisierungshilfe für die Hotel- und Gastronomie

Pressemitteilung vom 15. September 2020: Stabilisierungshilfe für die Hotel- und Gastronomiebranche wird verlängert

Siehe auch  Der Vorverkauf von AltSignals übersteigt 60 %, da MicroStrategy von der Bitcoin-Preiserholung profitiert

Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes vom 19. Oktober 2020

Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg

Mit unserer Kurierdienst Sie erhalten alle aktuellen und wichtigen Informationen immer als Push-Nachricht auf Ihrem Handy.

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"