
Um die Trinkwasserqualität in der Region zu verbessern und langfristig zu sichern, erhält der Wasserversorgungsverband Jagstgruppe einen Landeszuschuss von knapp 1,5 Millionen Euro. Sauberes Trinkwasser ist die Lebensgrundlage der Bürger, eine zuverlässige und nachhaltige Versorgung ist daher ein wichtiges Anliegen.
Der Wasserversorgungsverband Jagstgruppe erhält einen Landeszuschuss von knapp 1,5 Millionen Euro, um die Trinkwasserqualität in der Region zu verbessern und langfristig zu sichern. Zu den jetzt vom Umweltministerium geförderten Baumaßnahmen gehören die Erweiterung des Wasserwerks Schweighausen in Jagstzell (Kreis Ostalbkreis) um eine Ultrafiltrationsanlage sowie der Ausbau und die Modernisierung der Quellen und Brunnen, aus denen das Rohwasser im Wasserwerk behandelt kommt.
Sauberes Trinkwasser als Lebensgrundlage
„Den Menschen im Land langfristig zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Trinkwasser zur Verfügung zu stellen, ist ein wichtiges Anliegen des Umweltministeriums. In diesem Jahr stellen wir rund 42 Millionen Euro an Landesmitteln für eine moderne und sichere Wasserversorgung bereit. Das ist gut investiertes Geld, denn sauberes Trinkwasser ist unsere Lebensgrundlage“, so Umweltministerin Thekla Walker. Im Wasserwerk Schweighausen können Trübungen, Bakterien und Viren dank der Installation der Ultrafiltrationsanlage jetzt besser und effizienter entfernt werden. Dies verbessert die Wasserqualität und kommt allen Bürgern der Region zugute.
Der Wasserversorgungsverband Jagstgruppe kooperiert mit der Zweckverband Nordostwürttemberg. Als Teil davon Zusammenarbeit die Trinkwasserqualität muss nun verbessert und sichergestellt werden. Um dies zu erreichen, wird der im Wasserwerk Schweighausen eingesetzte Schnellfilter zur Aufbereitung des Rohwassers durch eine Ultrafiltrationsanlage ergänzt. Die bisher notwendige Ozonierung des gefilterten Wassers kann somit entfallen. Im anschließenden zweiten Bauabschnitt werden die Quellen und Brunnen, aus denen das Rohwasser gewonnen wird, dem Stand der Technik angepasst und erweitert. Dies erhöht die Wasserversorgung des Wasserwerks Schweighausen und sichert die Trinkwasserversorgung vor Ort.
Ministerium für Umwelt, Klima und Energie: Trinkwasserversorgung
.
Inspiriert von Landesregierung BW