Welt Nachrichten

Virginia Giuffre unterschreibt ein Jahr nach der Ansiedlung von Prinz Andrew einen Buchvertrag für Memoiren

Der Ankläger von Prinz Andrew hat Berichten zufolge einen Buchvertrag mit einem Verlag unterzeichnet, ein Jahr nachdem er eine Klage wegen sexuellen Missbrauchs mit dem Herzog von York beigelegt hatte.

Virginia Giuffre, 39, hat an einer Abhandlung gearbeitet, die ihren Missbrauch durch Jeffrey Epstein und Ghislaine Maxwell beschreibt, deren Rechte für Millionen von Dollar verkauft werden könnten.

Prinz Andrew, 62, hat letztes Jahr einen Zivilprozess mit Frau Giuffre beigelegt, er hat jedoch im Rahmen der Einigung kein Fehlverhalten zugegeben.

Es wird davon ausgegangen, dass ein Teil des getroffenen Deals eine einjährige Knebelklausel war, die Frau Giuffre daran hinderte, die Anschuldigungen gegen den Herzog öffentlich zu wiederholen. Diese Klausel läuft nächsten Monat aus.

Frau Giuffre steht es frei, über ihre Erfahrungen mit dem Sexhandel von Epstein und seiner ehemaligen Freundin Maxwell zu schreiben, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass sie in der Lage sein wird, über die Einzelheiten ihrer Einigung mit dem Herzog zu schreiben.

Dennoch könnte sich das erneute Rampenlicht auf Frau Giuffre für den Herzog als unangenehm erweisen, der bestrebt sein wird, keinen Schatten auf die Krönung von König Charles im Mai zu werfen.

Die Anwälte von Frau Giuffre, die jetzt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Australien lebt, konnten The Telegraph die Einzelheiten des Buchgeschäfts nicht bestätigen.

„Der Playboy-Club des Milliardärs“

Sie hat sich seit Anfang letzten Jahres weitgehend aus der Öffentlichkeit herausgehalten und sich Berichten zufolge mit einigen Gesundheitsproblemen befasst.

Frau Giuffre hat bereits ein als Memoiren bezeichnetes Manuskript geschrieben, das erstmals in einer Reihe von Gerichtsakten im Zusammenhang mit ihrer im Mai 2017 beigelegten Klage gegen Maxwell veröffentlicht wurde.

Siehe auch  Erstes Testspiel von Holstein Kiel in Rantzau: Vorbereitung auf die neue Saison beginnt

Darin beschreibt sie die Begegnungen, die sie mit Epstein und seinen Mitarbeitern hatte, als sie ab ihrem 17. Lebensjahr mehr als zwei Jahre lang als Sexsklavin festgehalten wurde.

In dem 139-seitigen Buch mit dem Titel The Billionaire’s Playboy Club behauptet sie offenbar, sie sei an hochkarätige Männer, darunter Prinz Andrew, „gepimpt“ worden.

„Es war nicht einfach, die sexuellen Wünsche dieser seltsamen Männer zu befriedigen, der Prinz war einer von ihnen“, behauptet sie in dem Buch, das nie von einem Verlag aufgegriffen wurde.



Frau Giuffre sagte, das Manuskript sei „zu 99 Prozent wahr“, obwohl ihre Anwälte zuvor eingeräumt hatten, dass zumindest ein Teil davon „fiktionalisiert“ sei.

Vertreter von Prinz Andrew haben „jede Andeutung von Unangemessenheit gegenüber minderjährigen Minderjährigen“ kategorisch zurückgewiesen.

Frau Giuffre ließ kürzlich eine Klage gegen Alan Dershowitz, einen ehemaligen Professor der Harvard Law School, fallen und gab zu, dass sie „möglicherweise einen Fehler gemacht“ habe, als sie behauptete, er habe sie als Teenager missbraucht.

Es wird davon ausgegangen, dass der Herzog glaubt, dass die „außergewöhnliche“ Entwicklung nach einem langwierigen Rechtsstreit ernsthafte Fragen zur Glaubwürdigkeit von Frau Giuffre aufgeworfen hat, und konsultiert Anwälte in einem möglichen Versuch, seinen eigenen Fall aufzuheben.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"