![Umbau des Nationalparkhauses in Forbach-Herrenwies](/wp-content/uploads/Umbau-des-Nationalparkhauses-in-Forbach-Herrenwies.jpg)
Im nördlichen Teil des Schwarzwald-Nationalparks wird ein neues Nationalparkhaus gebaut. Der ehemalige Rossstall in Forbach-Herrenwies wird zu einer Kontaktstelle mit Ausstellungen, Besucherinformationen und Seminaren für Interessierte. Das Finanzministerium hat nun die Baugenehmigung erteilt.
Das denkmalgeschützte Gebäude des ehemaligen Rossstalls in Forbach-Herrenwies im Stadtteil Rastatt wird in ein Nationalparkhaus umgewandelt. In Zukunft wird es die zentrale Anlaufstelle für Besucher im nördlichen Teil der USA sein Schwarzwald-Nationalparks seine. Das Finanzministerium hat nun die Baugenehmigung für die Renovierung erteilt und der Staat investiert 1,75 Millionen Euro. Wann mit den Bauarbeiten begonnen werden kann, hängt insbesondere vom Wetter ab. Dies wird voraussichtlich im März 2021 sein.
Kontaktstelle im nördlichen Teil des Nationalparks
„Der Schwarzwald-Nationalpark erstreckt sich über zwei Gebiete, weshalb wir zwei Kontaktstellen für Gäste bereitstellen. Mit dem Nationalparkzentrum am Ruhestein Mitten im Schwarzwald wurde bereits ein beeindruckendes Gebäude errichtet. Ich bin überzeugt, dass das neue Nationalparkhaus nach der Renovierung auch spannende Einblicke in den Schwarzwald eröffnen wird “, sagte Finanzminister Edith Sitzmann. „Absolut“, fügte Umweltminister hinzu Franz Untersteller„Im National Park House konzentrieren wir uns auf die Geschichte des Schwarzwaldes und seiner Menschen – dies schafft eine Fundgrube für alle, die sich für Natur, Heimat und Schwarzwald interessieren.“
Durch die Renovierung werden auf zwei Etagen im ehemaligen Rossstall rund 270 Quadratmeter Platz für Ausstellungen, Besucherinformationen und Seminare geschaffen. Darüber hinaus sollen die Außenanlagen rund um das Gebäude neu gestaltet werden. Sowohl das Gebäude als auch die Außenanlagen sollten nach der Renovierung barrierefrei sein. Das Gebäude wird mit Holzpellets, dh erneuerbaren Energiequellen, mit Wärme versorgt. Elektrische Ladestationen sind für Elektroautos und Pedelecs vorzurüsten.
Ausstellung über die Auswirkungen des Menschen auf die Natur
Als Ergänzung zur großen Dauerausstellung im Nationalparkzentrum am Ruhestein wird sich die Dauerausstellung im Nationalparkhaus mit den menschlichen Auswirkungen auf Natur und Landschaft im Schwarzwald befassen. Inhaltlich wird die Lücke von der Wildnis durch zunehmende menschliche Nutzung zur neu entstehenden Wildnis im Nationalpark geschlossen. Die neuesten kulturwissenschaftlichen Forschungen rund um Herrenwies sollen in die Ausstellung einbezogen werden. Wie beim Ruhesteiner Nationalparkzentrum ist das Pforzheimer Büro des Landesbetrieb Vermögens und Bau für das Projektmanagement verantwortlich.
.
Inspiriert von Landesregierung BW