Kultur, Sport, Medien & Tourismus

Tourismusinfrastrukturprogramm 2025: Förderung für Städte und Kommunen beantragen bis zum 1. Oktober 2024

Das Land Baden-Württemberg unterstützt Städte und Kommunen mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2025 (TIP) bei der Weiterentwicklung des Tourismus. Bis zum 1. Oktober 2024 können Anträge auf Förderung von infrastrukturellen Einzelprojekten eingereicht werden, um insgesamt zehn Millionen Euro für den Tourismusbereich bereitzustellen.

Das TIP ist ein zentrales Förderprogramm, das darauf abzielt, Städte und Gemeinden bei der Umsetzung von touristischen Infrastrukturprojekten zu unterstützen. Durch die Förderung sollen sowohl künftige Gäste als auch die Bürgerinnen und Bürger vor Ort von gut geplanten und modernen Einrichtungen profitieren. Mit einem Fördersatz von bis zu 60 Prozent übernimmt das Land einen erheblichen Teil der Investitionssumme für kommunale Tourismusvorhaben.

Staatssekretär Dr. Patrick Rapp betont die Bedeutung moderner Tourismusinfrastruktur für die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit von Reisezielen. Er lobt die Kreativität und das Engagement der antragstellenden Kommunen und betont die Bedeutung innovativer und frequenzbringender Ideen für ein stimmiges touristisches Gesamtkonzept.

Das Tourismusinfrastrukturprogramm fördert kommunale Projekte, die die Errichtung, Modernisierung, Sanierung und den Umbau von Tourismuseinrichtungen zum Ziel haben. Der Zuschuss kann bis zu 60 Prozent betragen und gilt für Vorhaben, die überwiegend dem Tourismus dienen. Anträge auf Förderung können bis zum 1. Oktober 2024 bei den zuständigen Regierungspräsidien eingereicht werden.

Die Initiative des Landes Baden-Württemberg zur Förderung der Tourismusinfrastruktur wird voraussichtlich positive Auswirkungen auf die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Reiseziele haben. Durch die finanzielle Unterstützung werden die Städte und Kommunen in die Lage versetzt, modernere und ansprechendere Infrastruktureinrichtungen zu schaffen, die sowohl Touristen als auch Einheimische gleichermaßen ansprechen. Dies könnte zu einem Anstieg der Besucherzahlen und damit zu einer Stärkung des Tourismussektors im Land führen.

Siehe auch  Bundesstipendien für Künstler in Italien und Frankreich: Bewerbungsfrist bis Januar 2024

Alexander Schneider

Alexander Schneider ist ein erfahrener Journalist aus Stuttgart, der sich auf Politik und Wirtschaft spezialisiert hat. Er hat Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universität Hohenheim studiert und ist seitdem als Autor und Analyst für verschiedene regionale und überregionale Medien tätig. Alexander ist Mitglied des Verbands der Wirtschaftsjournalisten und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine tiefgründigen Analysen und investigativen Recherchen erhalten. In seiner Freizeit engagiert er sich in lokalen politischen Initiativen und ist ein begeisterter Anhänger des VfB Stuttgart.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"