Ländlicher Raum

Stiftung Naturschutzfonds fördert Naturschutzprojekte in Baden-Württemberg mit 2,5 Millionen Euro bis 2024

Stiftung Naturschutzfonds fördert Naturschutzprojekte in Baden-Württemberg mit 2,5 Millionen Euro

Die Stiftung Naturschutzfonds in Baden-Württemberg kündigte an, dass sie Naturschutzprojekte im Bundesland mit etwa 2,5 Millionen Euro fördern wird. Dieser Betrag wird aus Ersatzzahlungen aus dem Jahr 2023 bereitgestellt. Gemeinnützige Organisationen, kommunale Stellen, Unternehmen und Privatpersonen sind eingeladen, sich bis zum 30. September 2024 um einen Zuschuss für ihre geplanten Naturschutzprojekte zu bewerben.

Die Förderung der Stiftung Naturschutzfonds richtet sich unter dem Motto „Wir fördern Vielfalt“ insbesondere an Projektvorhaben, die die biologische Vielfalt stärken und erhalten wollen. Die Ersatzzahlungen wurden durch Abgaben für nicht-ausgleichbare Eingriffe in Natur und Landschaft generiert und werden nun für konkrete Maßnahmen wie Artenschutz, Biotopverbund, Biotopvernetzung oder Erstpflege eingesetzt.

Thekla Walker, Umweltministerin und Vorsitzende des Stiftungsrats, betonte die Bedeutung der Stiftung als wichtige Partnerin des Naturschutzes im Land. Sie rief alle Naturschutzinteressierten dazu auf, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und einen wichtigen Beitrag zum Schutz und zur Verbesserung der Lebensbedingungen für verschiedene Tier- und Pflanzenarten im Land zu leisten.

Interessierte können ihre Förderanträge ab sofort bei der Stiftung Naturschutzfonds einreichen. Voraussetzung für eine positive Entscheidung ist, dass die Projekte der Aufwertung von Natur und Landschaft dienen und in dem betreffenden Naturraum Ersatzzahlungen verfügbar sind. Zudem ist eine fachliche Abstimmung mit dem zuständigen Regierungspräsidium im Vorfeld der Antragstellung erforderlich.

Die Ausschreibung endet am 30. September 2024. Anträge, die bis zum 1. Juli 2024 eingereicht werden, können noch in diesem Jahr eine Bewilligung erhalten, sofern Ersatzzahlungen verfügbar sind. Zur aktuellen Ausschreibung bietet die Stiftung Naturschutzfonds am 13. März 2024 eine digitale Informationsveranstaltung an.

Siehe auch  Iron Finance veröffentlicht Obduktion, da Mark Cuban Vorschriften fordert

Die Förderung von Naturschutzprojekten durch die Stiftung Naturschutzfonds wird voraussichtlich zu einer verstärkten Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt und Verbesserung der Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen in Baden-Württemberg führen. Durch die finanzielle Unterstützung von Projekten wird die Möglichkeit geschaffen, praktische Maßnahmen zum Schutz und Erhalt der Natur umzusetzen, die ansonsten möglicherweise nicht realisiert werden könnten. Dies kann langfristig zu einer nachhaltigen Verbesserung des Natur- und Artenschutzes im Bundesland beitragen.

Alexander Schneider

Alexander Schneider ist ein erfahrener Journalist aus Stuttgart, der sich auf Politik und Wirtschaft spezialisiert hat. Er hat Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universität Hohenheim studiert und ist seitdem als Autor und Analyst für verschiedene regionale und überregionale Medien tätig. Alexander ist Mitglied des Verbands der Wirtschaftsjournalisten und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine tiefgründigen Analysen und investigativen Recherchen erhalten. In seiner Freizeit engagiert er sich in lokalen politischen Initiativen und ist ein begeisterter Anhänger des VfB Stuttgart.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"