Crypto News

Die Citi Bank nutzte Avalanche, um die Tokenisierung von Private-Equity-Fonds zu untersuchen

  • Citi Bank, Wellington Management und WisdomTree untersuchen die Private-Equity-Tokenisierung auf Avalanche.
  • Der Proof of Concept zeigt das Potenzial für verbesserte Automatisierung, Compliance und Kontrolle.
  • Durch die Zusammenarbeit mit DTCC Digital Assets werden Interoperabilität und nahtlose Integration bewertet.

Die Citi Bank hat sich in Zusammenarbeit mit Wellington Management und WisdomTree an die Erforschung der Tokenisierung von Private-Equity-Fonds mithilfe der Avalanche-Blockchain-Plattform gewagt.

Diese innovative Initiative zielt darauf ab, die Kapitalmärkte zu revolutionieren, indem sie die Blockchain-Technologie nutzt, um die betriebliche Effizienz zu steigern und neue Betriebsmodelle zu erkunden.

Avalanche Spruce-Subnetz

Der von Citi Bank, Wellington Management und WisdomTree durchgeführte Proof of Concept wurde durch das institutionelle Test-Subnetz Avalanche Spruce erleichtert. Diese spezialisierte Netzwerkumgebung bot eine ideale Sandbox zum Testen der Tokenisierung privater Gelder und bot Skalierbarkeit, Effizienz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Infrastruktur des Spruce-Subnetzes ermöglichte ein nahtloses Experimentieren mit Smart-Contract-Funktionen und ebnete den Weg für die Entwicklung neuartiger Funktionalitäten und betrieblicher Effizienzen, die mit herkömmlichen Vermögenswerten bisher nicht erreichbar waren.

Private Märkte im Wert von etwa 10 Billionen US-Dollar kämpfen seit langem mit komplexer Infrastruktur, mangelnder Standardisierung und Transparenzproblemen. Die Nutzung des Spruce-Subnetzes von Avalanche bietet eine potenzielle Lösung für diese Herausforderungen und bietet eine sichere und effiziente Plattform für die Tokenisierung von Private-Equity-Fonds. Durch die Kodierung der zugrunde liegenden Fondsverteilungsregeln in Smart Contracts und deren Einbettung in an Anleger, Emittenten und Vertriebshändler übertragene Token zeigte der Proof of Concept das Potenzial für eine stärkere Automatisierung, verbesserte Compliance und verbesserte Kontrollumgebungen.

Ermöglicht nahtlose Integration und Interoperabilität

Das Experimentieren mit tokenisierten privaten Vermögenswerten beinhaltete auch die Zusammenarbeit mit DTCC Digital Assets, früher bekannt als Securrency, um mehrere Übertragungsszenarien mithilfe intelligenter Verträge zu bewerten. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung einer nahtlosen Integration und Interoperabilität zwischen Blockchain-basierten Lösungen und der bestehenden Finanzinfrastruktur. Durch die Nutzung simulierter Identitätsnachweise von WisdomTree und die Nutzung privater Fonds-Tokens als Sicherheit in automatisierten Kreditverträgen untersuchte die Citi Bank die technischen, rechtlichen und betrieblichen Rahmenbedingungen, die für die Umstellung traditioneller Vermögenswerte auf eine digitale Plattform erforderlich sind.

Siehe auch  Bitcoin (BTC) behält positives Momentum bei, plus 23%

Der erfolgreiche Abschluss des Proof of Concept markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur allgemeinen Einführung der Blockchain-Technologie in der Finanzbranche. Wie Nisha Surendran, Leiterin für Emerging Solutions bei Citi Digital Assets, betonte, haben intelligente Verträge und Blockchain-Technologie das Potenzial, eine verbesserte Durchsetzung von Regeln auf Infrastrukturebene zu ermöglichen und so ein nahtloses Daten- und Workflow-Management zu ermöglichen. Diese Erforschung tokenisierter privater Vermögenswerte stellt einen entscheidenden Schritt zur Erschließung neuer Betriebsmodelle und zur Schaffung von Effizienzen für den breiteren Markt dar.

Mark Garabedian, Director of Digital Assets & Tokenization Strategy bei Wellington Management, lobte die technische Sandbox-Umgebung des Avalanche Spruce-Testnetzwerks und betonte die gemeinsamen Bemühungen zwischen Partnern, das Potenzial der Blockchain-Technologie in der Branche zu erkunden. In ähnlicher Weise betonte Maredith Hannon Sapp, Head of Business Development, Digital Assets, bei WisdomTree, das zukünftige Potenzial der Blockchain-basierten Finanzierung und die Rolle des Proof-of-Concept bei der Untersuchung der Übertragbarkeit und Compliance tokenisierter Gelder in verschiedenen Märkten.

Das kontinuierliche Engagement der Citi Bank für die Entwicklung digitaler Asset-Lösungen unterstreicht ihr Engagement für Innovation und die Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen in verschiedenen Finanzbereichen. Durch die Zusammenarbeit mit Industriepartnern und den Einsatz modernster Blockchain-Technologie ebnet Citi weiterhin den Weg für die Zukunft des Finanzwesens.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"