Deutschland

SPIELTAG: Citys Haaland hat Southampton in seinem Scharfschützen-Zielfernrohr

Ein Blick auf das Geschehen im europäischen Fußball am Samstag:

ENGLAND

Pep Guardiola gibt zu, dass er Erling Haaland nichts beizubringen hat, und sagt, der Stürmer habe einen „unglaublichen Instinkt“, Tore zu erzielen. Haaland hat seit seinem Wechsel zu Manchester City im Sommer 19 Tore in 12 Spielen erzielt, darunter drei Hattricks. Guardiola sagt: „Er hat dieses Talent, diese Qualität. Die ganze Zeit – eine Hereingabe, eine Ablenkung – ist er da. Wie kann ein Trainer ihm diesen Spielertyp beibringen? Es ist unmöglich. Es ist Instinkt, völlig natürlich. Er tat es in Norwegen, in Österreich, in Deutschland und er tut es hier. Er riecht es.“ Haaland erzielte am vergangenen Wochenende drei Tore beim 6:3-Sieg gegen Manchester United und zwei beim 5:0-Sieg gegen Kopenhagen unter der Woche in der Champions League. Sie begrüßen Southampton, das letzte Saison gegen City ungeschlagen war, aber in dieser Liga nur acht Mal getroffen hat. City liegt einen Punkt hinter Tabellenführer Arsenal, der am Sonntag Liverpool empfängt. Chelsea ist zu Hause bei den Wolverhampton Wanderers. Beide wurden von Verletzungen erschüttert. Wesley Fofanas Knieverletzung ist nicht so schwerwiegend wie zunächst Mitte der Woche beim Sieg gegen den AC Mailand vermutet, aber er fällt eher Wochen als Monate aus. N’Golo Kante trainiert nach seinem letzten Kniesehnenproblem wieder, ist aber nicht ganz fit. Die Wölfe müssen die Knöcheloperation des portugiesischen Flügelspielers Pedro Neto abschütteln, die ihn bis nach der Weltmeisterschaft pausieren wird. Tottenham und Brighton werden zu Ehren des beliebten Spurs-Fitnesstrainers Gian Piero Ventrone, der diese Woche verstorben ist, schwarze Armbinden tragen. Es ist das erste Heimspiel für Brighton-Trainer Roberto De Zebri. Spurs muss auf den brasilianischen Verteidiger Emerson Royal verzichten, der für drei Spiele gesperrt wurde, weil er am vergangenen Wochenende bei der Niederlage gegen Arsenal vom Platz gestellt wurde. Außerdem beherbergt Newcastle Brentford und Bournemouth Leicester.

Siehe auch  Elysee-Essen hinterlässt bei Brasiliens „gierigem“ Führer einen bitteren Geschmack

SPANIEN

Carlo Ancelotti hat Karim Benzema für das Ligaspiel von Real Madrid in Getafe aus seinem Kader gestrichen. Benzema trainierte individuell, während der Rest des Teams am Freitag trainierte. Ancelotti sagt, sein Stürmer fühle sich nach zwei Spielen nach einer dreiwöchigen Verletzungspause „erschöpft“. Ein Sieg von Madrid würde es wieder vor Barcelona auf den ersten Platz heben. Nach Getafe hat Madrid in der kommenden Woche ein Champions-League-Spiel gegen Shakhtar Donetsk und dann einen Clásico gegen Barcelona. Jorge Sampaoli wird seine zweite Amtszeit als Sevillas Trainer antreten, wenn Sevilla Gastgeber des brandaktuellen Athletic Bilbao ist. Seit Ernesto Valverde diesen Sommer zum baskischen Klub zurückgekehrt ist, hat Bilbao fünf Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Es liegt an dritter Stelle. Sevilla gewann nur einmal unter dem kürzlich gefeuerten Julen Lopetegui. Atlético Madrid will sich von seiner 0:2-Niederlage gegen Club Brügge in der Champions League erholen, wenn es Girona empfängt, während Rayo Vallecano bei Almería spielt.

ITALIEN

Juventus hat zum ersten Mal endlich zwei Spiele in Folge gewonnen, muss sich aber in der Serie A beim Titelverteidiger AC Milan einem härteren Test stellen. Juventus besiegte am vergangenen Wochenende Bologna mit 3:0 und schlug am Mittwoch in der Champions League Maccabi Haifa mit 3:1. „Wir müssen schweigen, uns zusammenreißen und hart arbeiten, weil wir sowohl in der Serie A als auch in der Champions League zurückliegen“, sagt Juventus-Trainer Massimiliano Allegri. Ángel Di María, der alle drei Vorlagen gegen Haifa lieferte, ist für das Spiel gegen den AC Milan gesperrt. Der AC Mailand kämpft mit Verletzungen und leidet unter einer 0:3-Niederlage bei Chelsea. Inter Mailand besucht Sassuolo, beflügelt von einem Sieg über Barcelona, ​​hat aber drei der letzten vier in der italienischen Liga verloren. Außerdem gibt Dejan Stanković in Bologna sein Debüt als Trainer des Tabellenletzten Sampdoria.

Siehe auch  EU- und deutsche Staats- und Regierungschefs versprechen Reform zur Senkung der Strompreise

DEUTSCHLAND

Der FC Bayern München besucht Borussia Dortmund für „Der Klassiker“ in der Bundesliga, eines der am meisten erwarteten Spiele der Saison. Die Konkurrenten sind nach acht Runden punktgleich und dem Sieger winkt der erste Platz. Am Sonntag spielen Tabellenführer Union Berlin und der Tabellenzweite Freiburg. Die Bayern scheinen sich von ihrem Mini-Einbruch von vier Spielen ohne Sieg erholt zu haben, indem sie seit der Länderspielpause neun Tore erzielten und bei zwei Siegen keinen Gegentreffer kassierten. Dortmund hat zwei seiner letzten drei Ligaspiele verloren. Bayern hat die letzten sieben Duelle zwischen den Vereinen in der Liga mit einem Gesamtergebnis von 23-7 gewonnen. Zuvor gab Xabi Alonso sein Debüt als Trainer von Bayer Leverkusen gegen den Gast auf Schalke, Eintracht Frankfurt besucht Bochum, Mainz empfängt Leipzig und Augsburg empfängt Wolfsburg.

FRANKREICH

Paris Saint-Germain will seine Siegesserie in der Liga auf sechs Spiele verlängern, wenn es das angeschlagene Reims besucht. Lionel Messi hat in seinen letzten vier Spielen für PSG getroffen, wird aber nach einem Wadenklopfen am Mittwoch beim 1:1-Unentschieden gegen Benfica in der Champions League geschont. Messi wird voraussichtlich für das nächste Spiel zur Verfügung stehen. Reims wird den gesperrten japanischen Stürmer Junya Ito verpassen, während PSG auch auf den portugiesischen Linksverteidiger Nuno Mendes verzichten muss, der sich gegen Benfica eine Oberschenkelverletzung zugezogen hat. PSG, Marseille und Lens sind in der Liga noch ungeschlagen. Marseille, zwei Punkte hinter PSG, kann mit einem Sieg über Schlusslicht Ajaccio den Druck aufrechterhalten. Marseille wird auf den französischen Außenverteidiger Jonathan Clauss und Mittelfeldspieler Matteo Guendouzi verzichten müssen, die sich am Dienstag beim 4:1-Sieg gegen Sporting Lissabon in der Champions League geschlagen geben mussten.

Siehe auch  Das ungewöhnliche Tier, das möglicherweise die Antwort auf „Superbugs“ hat

___

Berichterstattung über die AP-Weltmeisterschaft: und


Quelle: APNews

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"