Ländlicher Raum

Sicherer und friedvoller Umgang mit Silvesterfeuerwerk: Wichtige Hinweise und Regeln

Vorsichtiger und sicherer Umgang mit Feuerwerk: Verkauf startet am 28. Dezember

Das Ende des Jahres naht und damit auch die Zeit des traditionellen Silvesterfeuerwerks. In diesem Jahr fällt der Silvestertag auf einen Sonntag, weshalb der Verkauf von Feuerwerkskörpern bereits am Donnerstag, den 28. Dezember 2023, beginnt. Umweltministerin Thekla Walker betont die Bedeutung der gegenseitigen Rücksichtnahme und des sicheren Umgangs mit Feuerwerkskörpern für ein friedvolles Silvester.

Es ist wichtig, dass sowohl beim Verkauf als auch bei der Verwendung von Feuerwerkskörpern die geltenden Regeln und Vorschriften eingehalten werden. Die CE-Kennzeichnung und die Gebrauchsanleitung sind dabei besonders zu beachten, um die eigene Sicherheit und die Sicherheit der Mitmenschen zu gewährleisten. Zudem wird empfohlen, die Fenster und Balkontüren während des Feuerwerks geschlossen zu halten und vollständig abgebrannte und ausgekühlte Feuerwerkskörper über den Hausmüll zu entsorgen.

Die Bestimmungen zum Zünden von Silvesterfeuerwerkskörpern sind im Sprengstoffrecht geregelt, wobei es den Kommunen freisteht, zeitliche und räumliche Beschränkungen oder sogar Verbote zu erlassen. Dies kann insbesondere in dicht besiedelten Gebieten oder in der Nähe von brandempfindlichen Gebäuden sowie in der Nähe von Kinder- und Altenheimen, Krankenhäusern und Kirchen der Fall sein.

Es ist ratsam, Feuerwerkskörper zu erwerben, die das Prüfverfahren der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) durchlaufen haben, erkennbar an der Ziffernfolge „0589“ in der Registriernummer hinter dem CE-Zeichen. Bei Unsicherheiten oder Feststellungen von unsicheren Produkten können Verbraucher sich an das Regierungspräsidium Tübingen wenden.

Darüber hinaus gibt es klare Hinweise und Regeln zum Umgang mit Feuerwerk, die unbedingt beachtet werden müssen, um Unfälle zu vermeiden.

Abschließend ist es wichtig zu erwähnen, dass Silvesterfeuerwerk für viele Tiere Stress bedeutet. Der Tierschutzbund gibt daher Tipps, wie man den Stress für Tiere minimieren kann.

Siehe auch  Gentechnisch veränderte Leinsamen zerstört

Insgesamt kann festgehalten werden, dass ein achtsamer und sicherer Umgang mit Feuerwerk maßgeblich dazu beiträgt, dass alle das neue Jahr unbeschwert begrüßen können.

Alexander Schneider

Alexander Schneider ist ein erfahrener Journalist aus Stuttgart, der sich auf Politik und Wirtschaft spezialisiert hat. Er hat Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universität Hohenheim studiert und ist seitdem als Autor und Analyst für verschiedene regionale und überregionale Medien tätig. Alexander ist Mitglied des Verbands der Wirtschaftsjournalisten und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine tiefgründigen Analysen und investigativen Recherchen erhalten. In seiner Freizeit engagiert er sich in lokalen politischen Initiativen und ist ein begeisterter Anhänger des VfB Stuttgart.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"