Bildung & Wissenschaft

Sebastian Kölsch neuer Vorsitzender des Landeselternbeirats

Sebastian Kölsch ist neuer Vorsitzender des Landeselternbeirats. Stellvertretende Vorsitzende sind Peter Buchmann, Erika Macan und Manja Reinholdt.

Sebastian Kölsch wurde zum neuen Vorsitzenden des Landeselternbeirats gewählt. Kultusministerin Theresa Schopper gratuliert ihm zu seiner Wahl: „Die Herausforderungen an das Bildungswesen sind groß. Umso wichtiger ist die konstruktive Begleitung durch das Beratungsgremium der Eltern. Wir benötigen für unsere Arbeit einen vielfältigen Blick auf Schule und Unterricht. Die Sicht der Eltern ist dabei ein wichtiger Beitrag.“

Dem neu gewählten Vorstand gehören neben Sebastian Kölsch als stellvertretende Vorsitzende Peter Buchmann, Erika Macan und Manja Reinholdt an. In das Amt des Schriftführers wurde Christoph Staib gewählt. Kassenwart und stellvertretender Kassenwart des 20. Landeselternbeirats sind Bernd Oberhäußer und Friedhelm Biene.

34 Elternvertreterinnen und Elternvertretern

Der Landeselternbeirat vertritt die Belange und Interessen der Eltern auf Landesebene und berät das Kultusministerium in bildungspolitischen Angelegenheiten. Er kann dem Kultusministerium darüber hinaus Vorschläge und Anregungen unterbreiten. Der Landeselternbeirat besteht in der 20. Amtszeit aus insgesamt 34 Elternvertreterinnen und Elternvertretern, die sich als ordentliche Mitglieder mindestens elf Mal im Jahr in gemeinsamen Sitzungen beraten. Aus den vier Regierungsbezirken wurden für die verschiedenen Schularten jeweils Vertreterinnen oder Vertreter der Elternschaft in den Landeselternbeirat gewählt. Die Schulen in freier Trägerschaft sind mit zwei Vertreterinnen bzw. Vertretern im Landeselternbeirat vertreten.

Der Landeselternbeirat ist in seiner Funktion als Beratungsgremium des Kultusministeriums in § 60 des Schulgesetzes verankert. Die Mitglieder wurden Ende Januar beziehungsweise Anfang Februar 2023 in den vier Regierungsbezirken gewählt. Die Amtszeit des 20. Landeselternbeirats hat am 1. April 2023 begonnen und dauert drei Jahre. Die erste Sitzung des 20. Landeselternbeirats fand am 19. April 2023 unter Leitung des bisherigen Vorsitzenden, Michael Mittelstaedt, statt. Das Wochenende vom 21. bis 23. April 2023 hat das Beratungsgremium für eine Klausurtagung genutzt. Die Geschäftsordnung des Landeselternbeirats sieht vor, dass diese der Wahl des neuen Vorstands vorausgehen muss.

Siehe auch  Der britische Verteidigungsminister bricht den Kurzurlaub ab, da sich die Ukraine-Krise verschärft

Landeselternbeirat Baden-Württemberg

Inspiriert von Landesregierung BW

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"