Bildung & Wissenschaft

„Ryzur“ -Masken, die an Schulen geliefert werden, sind gut geeignet

Die Testergebnisse der an die Schulen gelieferten „Ryzur“ -Masken liegen vor. Die getesteten Masken entsprechen den FFP2-Qualitätsstandards und sind für den Einsatz dort gut geeignet.

In den letzten Wochen wurde die Qualität der vom Land an Schulen gelieferten Masken vom Typ „Ryzur“ in Frage gestellt. Dies hat auch zu Unsicherheit beim Lehrpersonal geführt, unter anderem aufgrund von Messungen der Philologists ‚Association, wonach die Masken nur eine Filtrationskapazität von 85 Prozent haben. Das Ministerium für soziale Angelegenheiten und Integration hat daher DEKRA beauftragt, einen umfassenden Test der Masken durchzuführen. Die Ergebnisse sind jetzt verfügbar.

„Die Ergebnisse der Untersuchung durch DEKRA bestätigten nicht die Messungen der Philologenvereinigung“, sagte Gesundheitsminister Manne Lucha. „Alle jetzt von DEKRA getesteten Masken eignen sich gut für den Einsatz in Schulen. In einigen Fällen wurde die Filtrationsleistung bei Verwendung der Prüfmethode für FFP2 (DIN EN 149: 2001) von über 99 Prozent gemessen. Nur bei einer Maske fiel die vom FFP2-Standard geforderte Mindestleistung von 94 Prozent leicht unter 0,09 Prozent. „“

„Dieser Ausreißer wurde beim Permeabilitätstest mit Paraffinöl gefunden“, sagt Jörg-Timm Kilisch, Geschäftsführer der DEKRA Testing and Certification GmbH. „Nach dem Schnelltestverfahren ist ein Permeabilitätstest mit NACL geplant. Alle diese Tests wurden mit sehr guten Ergebnissen im Durchgangstest mit NACL abgeschlossen, besser als die erforderliche Mindestleistung von 94 Prozent.“

Der Umfang der untersuchten Proben wurde von DEKRA nach professionellen Standards festgelegt. Im Detail nahm DEKRA im Lager des vom Staat beauftragten Speditionsunternehmens acht Zufallsstichproben aus verschiedenen Chargen. Es wurde darauf geachtet, dass diese unterschiedlichen Herstellungszeiträume ihren Ursprung haben, um mögliche Qualitätsänderungen auszuschließen. Zusätzlich wurden zwölf Proben aus Schulen gezogen. Die Auswahl der Schulen und die Auswahl dort wurden vom Ministerium für Kultur, Jugend und Sport organisiert.

Siehe auch  208 Millionen Euro für Schulbau und Schulsanierungen

Testbericht Ryzur von DEKRA (PDF)

Weitere Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg

Mit unserer Kurierdienst Sie erhalten alle Änderungen und wichtigen Informationen immer als Push-Nachricht auf Ihrem Mobiltelefon.

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"