Energie, Umwelt & Verkehr

Revitalisierung der Baumgartnerstraße in Lörrach: Neue Wohnungen und Einrichtungen schaffen lebenswerte Quartiere

Die Stadt Lörrach hat erfolgreich die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Baumgartnerstraße“ abgeschlossen, dank Fördermitteln des Landes in Höhe von rund 3,13 Millionen Euro. Ministerin Nicole Razavi lobte die gelungene Sanierung, bei der über 120 neue Wohnungen entstanden sind, ebenso wie ein Campus mit Schülercafé, ein Familienzentrum und grüne Plätze.

Die städtebauliche Erneuerung hat vielfältige positive Auswirkungen auf die Stadtentwicklung, betonte die Ministerin. Quartiere werden aufgewertet, Brachflächen neu genutzt und dringend benötigter Wohnraum geschaffen. Jeder Fördereuro zieht bis zu acht weitere Euro an Folgeinvestitionen nach sich, was auch dem regionalen Baugewerbe und Handwerk zugutekommt.

Der Umbau der Baumgartnerstraße in einen verkehrsberuhigten Campus hat die drei Schulen zusammenwachsen lassen und einen attraktiven Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler geschaffen. Zudem wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt, um die Straßen in bereichernde Aufenthaltszonen zu verwandeln. Auch das Familienzentrum in einem historischen Gebäude wurde erneuert und bietet nun vielfältige Angebote für Jung und Alt.

Ein besonderes Highlight ist die Sanierung der Villa Aichele im gleichnamigen Park, die mit Seminaren, Gastronomie und Veranstaltungen wieder zum Leben erweckt wurde. Ministerin Razavi zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung in Lörrach und lobte den Beitrag der Städtebaufördermittel zu einer schöneren und lebenswerteren Stadt.

Die erfolgreiche abschließende städtebauliche Erneuerungsmaßnahme in Lörrach zeigt, wie Fördermittel des Landes zur nachhaltigen Entwicklung von Städten beitragen können. Mit neuen Wohnungen, attraktiven Campusbereichen und verbesserten öffentlichen Plätzen profitieren nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch das lokale Baugewerbe und Handwerk von den positiven Auswirkungen solcher Maßnahmen.

Siehe auch  Verlängerung der Bundes-Förderung für Fahrrad-Infrastruktur „Stadt und Land“

Alexander Schneider

Alexander Schneider ist ein erfahrener Journalist aus Stuttgart, der sich auf Politik und Wirtschaft spezialisiert hat. Er hat Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universität Hohenheim studiert und ist seitdem als Autor und Analyst für verschiedene regionale und überregionale Medien tätig. Alexander ist Mitglied des Verbands der Wirtschaftsjournalisten und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine tiefgründigen Analysen und investigativen Recherchen erhalten. In seiner Freizeit engagiert er sich in lokalen politischen Initiativen und ist ein begeisterter Anhänger des VfB Stuttgart.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"