Bürgerbeteiligung

Polizeihubschrauberstaffel – Vorreiter in Drohnentechnik und Sicherheit

Innenminister Thomas Strobl betont die Bedeutung der Polizeihubschrauberstaffel in Baden-Württemberg, insbesondere im Bereich der Drohnentechnik. Bei einem Besuch zusammen mit dem Innenausschuss des Landtags am Flughafen Stuttgart lobte er die hochprofessionelle Arbeit der Staffel und betonte, dass sie bundesweit führend im Bereich der Drohnendetektion und -abwehr sei.

Angesichts der immer weiter fortschreitenden technologischen Entwicklung von Drohnen und der potenziellen Gefahr von Terrorangriffen betont Strobl die Relevanz der Arbeit der Polizeihubschrauberstaffel. Gerade im Hinblick auf Großveranstaltungen wie die UEFA EURO 2024 setzt die Polizei Baden-Württemberg spezielle Systeme zur Erkennung und Abwehr von Drohnen ein, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Der Besuch des Innenausschusses des Landtags zielt darauf ab, die Arbeit der Polizeihubschrauberstaffel näher zu beleuchten und sich von ihrer Effektivität zu überzeugen. Besonders das Kompetenzzentrum für Drohnen, das bei der Staffel eingerichtet ist, stand im Fokus. Das Team aus fünf Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten ist nicht nur für die Drohnendetektion und -abwehr zuständig, sondern auch für die Schulung und Koordination der polizeilichen Drohneneinsätze in Baden-Württemberg.

Bislang hat das Kompetenzzentrum über 200 Beschäftigte der Polizei Baden-Württemberg zu Luftfahrzeugfernführern fortgebildet und setzt landesweit rund 145 Drohnen für verschiedene polizeiliche Zwecke ein. Diese Zahlen verdeutlichen die zunehmende Bedeutung von Drohnentechnik in der polizeilichen Arbeit und die Notwendigkeit einer effektiven Drohnendetektion und -abwehr.

Insgesamt zeigt der Besuch von Innenminister Thomas Strobl und des Innenausschusses des Landtags die Wertschätzung für die Arbeit der Polizeihubschrauberstaffel und unterstreicht die Bedeutung der Drohnentechnik im Kontext der inneren Sicherheit. Die investierten Ressourcen und Bemühungen im Bereich der Drohnendetektion und -abwehr sind ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Sicherheit der Bevölkerung und insbesondere bei Großveranstaltungen wie der UEFA EURO 2024.

Siehe auch  Land legt Leitlinien zur Verfolgung antisemitischer Straftaten vor

Alexander Schneider

Alexander Schneider ist ein erfahrener Journalist aus Stuttgart, der sich auf Politik und Wirtschaft spezialisiert hat. Er hat Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universität Hohenheim studiert und ist seitdem als Autor und Analyst für verschiedene regionale und überregionale Medien tätig. Alexander ist Mitglied des Verbands der Wirtschaftsjournalisten und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine tiefgründigen Analysen und investigativen Recherchen erhalten. In seiner Freizeit engagiert er sich in lokalen politischen Initiativen und ist ein begeisterter Anhänger des VfB Stuttgart.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"