Bildung & Wissenschaft

Neues Laborgebäude des LTZ Augustenberg übergeben

Das neue Laborgebäude für das Landtechnikzentrum Augustenberg in Karlsruhe-Durlach wurde übergeben. Rund 7,1 Millionen Euro hat das Land in den viergeschossigen Neubau mit hochwertiger Laborausstattung für die organisch- und anorganisch-chemische Analytik investiert.

Das neue Laborgebäude in Karlsruhe-Durchlach wurde an die übergeben Landtechnisches Zentrum (LTZ) Augustenberg aushändigen.

Der viergeschossige Neubau in Stahlbetonskelettbauweise verfügt im Erdgeschoss über eine Verbindungsbrücke zum denkmalgeschützten Laborgebäude des Vorgängerbaus. Darüber hinaus verfügt der Neubau über eine hochwertige Laborausstattung für die organisch- und anorganisch-chemische Analytik. Dazu gehört unter anderem eine zentrale Sauerstoff- und Inertgasversorgung. Die Lüftungs- und Regeltechnik sorgt für optimale Bedingungen bei gleichzeitiger Energieeffizienz. Denn die anspruchsvolle Forschung stellt hohe Anforderungen an ein stabiles Klima in den Laboren. Die Wärmeversorgung erfolgt aus dem Nahwärmenetz mit Biomasse. Auf dem Dach des neuen Laborgebäudes befand sich ein Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 24 Kilowattpeak (kWp) installiert.

Rund 7,1 Millionen Euro hat das Land in den Neubau investiert. Der Neubau war Büro Karlsruhe durchgeführt vom Landesbetrieb Vermögens und Bau Baden-Württemberg. Im nächsten Bauabschnitt soll das bisherige Laborgebäude L1 saniert werden, um dort Büros einrichten zu können.

Finanzministerium, Mediathek: Bilder vom Laborneubau des LTZ Augustenberg

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Siehe auch  Aktion auf Einbruch konzentrieren

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"