Energie, Umwelt & Verkehr

Nachhaltigkeits- und Energiewendetage 2022

Vom 23. bis 26. September 2022 gibt es mehr als 2.000 spannende Projekte, Veranstaltungen und Aktionen zu den Themen Klima und Energie in ganz Baden-Württemberg.

Mehr als 2.000 attraktive Angebote haben Vereine, Verbände, Kommunen, Bürgerinitiativen, Schulen, Stadtwerke und Unternehmen für die Nachhaltigkeits- und Energiewendetage 2022 auf die Beine gestellt. Vom 23. bis zum 26. September 2022 finden in ganz Baden-Württemberg spannende Pro­jekte, Veranstaltungen und Aktionen statt unter dem Motto „Für unsere Energie: sauber, nachhaltig, zukunftssicher“.

„Es ist bemerkenswert, mit wie viel persönlichem Einsatz die Menschen im Land den Klimaschutz und die Energiewende vorantreiben. In ganz Baden-Württemberg kommen wir auf mehr als 180 Energiewende-Veranstaltungen und mehr als 2000 Nachhaltigkeitsaktionen“, zeigt sich der Ministerialdirektor des Umweltministeriums Michael Münter beeindruckt von der großen Beteiligung der Menschen im Land. „Vor dem Hintergrund der Klima- und Energiekrise ist dieses Engagement von unschätzbarem Wert.“

Nachhaltigkeitsnetzwerk

Energiewendetage

Inspiriert von Landesregierung BW

Siehe auch  Binance, Binance.US und Coinbase verlieren zusammen 4 Milliarden US-Dollar an Abflüssen

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"