Stuttgart Aktuell

Mehrere Demonstrationen in Bonn zum Tag der Arbeit: Was erwartet die Stadt am 01.05.2021?

Vielfältige Proteste in Bonn zum Tag der Arbeit.

Am kommenden Samstag, dem 01. Mai 2021, werden in Bonn mehrere Demonstrationen stattfinden. Der „DGB-Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg“ erwartet bis zu 300 Teilnehmer für eine Demonstration mit dem Thema „Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Solidarität.“. Der Marsch beginnt um 11:00 Uhr und führt durch verschiedene Straßen der Stadt, darunter die Endenicher Straße, Viktoriabrücke, Bornheimer Straße und Rathausgasse. Die Versammlung wird voraussichtlich gegen 14:30 Uhr enden.

Gleichzeitig startet auf dem Kaiserplatz um 13:00 Uhr eine weitere Demonstration unter dem Motto „Her mit dem schönen Leben für alle!“, zu der etwa 200 Teilnehmer erwartet werden. Der Weg führt über verschiedene Straßen wie die Maximilianstraße, Poststraße, und Breite Straße, bevor die Demonstration gegen 16:00 Uhr auf dem Frankenbadplatz endet. Dort wird von 15:00 Uhr bis 20:30 Uhr auch eine Standkundgebung zu diesem Thema stattfinden.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Polizei die Versammlungen begleiten wird und Verkehrsbeeinträchtigungen auf den Routen der Demonstrationen zu erwarten sind. Für weitere Informationen steht die Pressestelle der Polizei Bonn unter der Telefonnummer 0228 – 1510-21 bis 23 sowie auf der Website der Polizei zur Verfügung. Interessierte können auch den WhatsApp-Kanal der Polizei Bonn für aktuelle Updates verfolgen.

Siehe auch  Inspirierender Kunstworkshop für junge Kreative in Porz-Mitte

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"