Soziales

Lucha und Fischer besuchen Inklusions-WG FortSchritt in St. Leon-Rot

Beim Besuch der Inklusions-WG FortSchritt in St. Leon-Rot sprachen Gesundheitsminister Manne Lucha und die Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer mit den Bewohnern über Inklusion beim Wohnen, bei der Arbeit und im Alltag.

Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration und Simone Fischer, Beauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen, besuchten am 16. August 2022 die erste Inklusions-WG mit Petö-Ansatz in St. Leon-Rot.

Das Wohngebäude ist mitten in der Gemeinde und verfügt über rund 700 Quadratmeter barrierefreie Wohnfläche. Im Gespräch mit Samantha Daut, Alisa Falkenstein, Marco Huber und Maris Metz erfuhren der Minister und die Landes-Beauftragte, was es aus ihrer Sicht braucht, damit Inklusion beim Wohnen, bei der Arbeit und im Alltag selbstverständlich ist.

Hohes Maß an Individualität und Normalität

Eigentlich ist die FortSchritt-WG eine Wohngemeinschaft wie jede andere und doch ist sie etwas Besonderes. Die Wohnform und das Persönliche Budget bieten ein hohes Maß an Individualität und Normalität für jeden Einzelnen und das Zusammenleben in der WG. 

Neben der Gemeinde, dem Landkreis, der Dietmar Hopp Stiftung und Aktion Mensch unterstützen vorwiegend regionale Partner, allen voran engagierte Menschen mit zupackenden Händen das Wohnprojekt von FortSchritt IntegrativLeben e. V. aktiv. 

Simone Fischer sprach sich dafür aus, dass es mehr solche zeitgemäßen und barrierefreien Wohnmöglichkeiten braucht. Sie schaffen Alternativen zum Wohnen in Einrichtungen und ermöglichen es, dass Menschen mit Behinderungen selbstverständlich leben können.

Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Inspiriert von Landesregierung BW

Siehe auch  Jung und engagiert: Ministerpräsident Kretschmann würdigt ehrenamtliches Engagement

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"