Kultur, Sport, Medien & Tourismus

Landesfest vom 10. bis 12. September in Radolfzell

Die regionalen Festtage am zweiten Wochenende im September sind ein weiterer Höhepunkt der diesjährigen baden-württembergischen Heimattage in Radolfzell. Neben dem Landesfest stehen die Verleihung der Heimmedaille und der Traditionsabend auf dem Programm.

Am Wochenende vom 10. bis 12. September ist die Heimattage Baden-Württemberg 2021 In Radolfzell am Bodensee steht mit den Landesfesttagen ein weiteres Highlight bevor. Unter den Besuchern werden auch der stellvertretende Ministerpräsident und der Innenminister sein Thomas Strobl die als Ehrengast das Nationalfest am Sonntag besuchen. Beim Nationalfest übergibt Strobl die Heimattage-Fahne an die Stadt Offenburg – Gastgeberstadt der Baden-Württembergischen Heimattage 2022. Künftig werden die Heimattage Baden-Württemberg vom stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobl mit dem Ministerium des Innern, für Digitalisierung und Kommunen betreut: „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses wichtige Landesereignis nun intensiv begleiten können“, sagte Strobl.

„Unser Zuhause ist bunt!“

„Radolfzell ist abwechslungsreich Programm der Heimattage auf die Füße stellen. Gerade die regionalen Feste zeigen, dass unsere Heimat bunt ist! Dies gilt vor allem für das Landesfest mit seinen vielen verschiedenen Vereinen und Gruppen. Ich freue mich schon auf das Bühnenprogramm und die Begegnung mit Aktiven und Zuschauern – auch wenn wegen der Corona-Pandemie Vorsicht und Umsicht sind weiterhin geboten“, sagte Strobl mit Blick auf das Landesfest.

„Uns ist es besonders wichtig, die verschiedenen Veranstaltungen zur Sicherheit aller Beteiligten jederzeit gewissenhaft und sorgfältig durchzuführen. Unser Radolfzell hat viele Schätze zu bieten, die wir trotz unserer Distanz an die breite Öffentlichkeit bringen können. Gäste können erleben, wie vielfältig unsere Stadt ist und wie engagiert sich unsere Bürgerinnen und Bürger engagieren. Wir sind stolz auf unsere Geschichte und Traditionen sowie unsere dynamische Entwicklung – all das macht die Heimat in Radolfzell zu etwas ganz Besonderem“, betont Bürgermeister Martin Staab.

Siehe auch  Baden-Württemberg etabliert Staatsschutz- und Anti-Terrorismus-Zentrum zur Bekämpfung von Terrorismus

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"