!["KI Champions Baden-Württemberg 2021" ausgezeichnet](/wp-content/uploads/KI-Champions-Baden-Wuerttemberg-2021-ausgezeichnet.jpg)
Der Wettbewerb „KI-Champions BW“ hat zum Ziel, Best-Practice-Beispiele zu finden und andere Unternehmen zu motivieren, eigene KI-Lösungen zu entwickeln und einzusetzen. Bis zum 14. April 2022 können sich Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit ihren KI-Forschungsprojekten bewerben.
Der Wettbewerb wird im Rahmen des „Aktionsprogramms KI für den Mittelstand“ durchgeführt. „KI-Champions BW“ startet in die nächste Runde. Bei der dritten Auflage des Wettbewerbs liegt in diesem Jahr einer der Schwerpunkte auf Nachhaltigkeit. „Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist der Klimawandel. Dem gilt es gemeinsam entgegenzuwirken. Daher wollen wir uns in diesem Jahr auch auf KI-Anwendungen konzentrieren, die einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten. Insbesondere der Wettbewerb ‚KI-Champions BW‘ bietet eine Plattform, um anderen Unternehmen im Land zu zeigen, wie sich KI-Lösungen und Nachhaltigkeit verbinden lassen“, so der Wirtschaftsminister Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zu Beginn des Wettbewerbs.
Künstliche Intelligenz hat laut dem Minister auch das Potenzial, aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen und ist daher eine Schlüsseltechnologie. „In Baden-Württemberg gibt es bereits viele Unternehmen, die KI-Lösungen einsetzen. Mit den ‚AI Champions‘ wollen wir Best-Practice-Beispiele präsentieren und so andere Unternehmen motivieren, eigene KI-Lösungen zu entwickeln und einzusetzen. Damit wollen wir die nationale und internationale Sichtbarkeit von ‚KI made in BW‘ erhöhen und einen wirksamen Beitrag zum Ausbau des KI-Standorts Baden-Württemberg leisten“, so Hoffmeister-Kraut weiter.
Bewerben können sich ab sofort Start-ups und Unternehmen aus allen Branchen mit ihren KI-basierten Produkten, Dienstleistungen oder Geschäftsmodellen sowie Forschungseinrichtungen mit herausragenden, möglichst weit fortgeschrittenen und kurz vor der Markteinführung stehenden KI-Forschungsprojekten bis 14. April 2022 um a Online-Formular sich bewerben. Die Bekanntgabe der KI-Champions 2022 erfolgt bei einem virtuellen Event Anfang Juli. Darüber hinaus werden die Best-Practice-Beispiele auf dem Portal veröffentlicht Wirtschaft Digital BW freigegeben.
KI-Champions BW
Informationen zum Wettbewerb, Bewerbungsunterlagen und die Aufzeichnungen der beiden letztjährigen Preisverleihungen
Das „Aktionsprogramm KI für den Mittelstand“ soll die Anwendung und Kommerzialisierung von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand schnell und branchenübergreifend vorantreiben. Dazu sind Leuchtturmprojekte mit internationaler Ausstrahlung geplant sowie Maßnahmen, um kleine und mittelständische Unternehmen flächendeckend mit den Möglichkeiten von KI vertraut zu machen.
.
Inspiriert von Landesregierung BW