
Auch wir möchten Flüchtlingen den bestmöglichen Schutz vor dem Coronavirus bieten, weshalb alle Informationen zur Corona-Impfung jetzt auch auf Ukrainisch verfügbar sind.
Jeden Tag kommen mehr Menschen auf der Flucht vor dem dramatischen Kriegszustand in der Ukraine nach Baden-Württemberg. Viele von ihnen sind in staatlichen Erstaufnahmeeinrichtungen untergebracht, leben in Jugendherbergen, Pensionen oder Privatunterkünften. Die medizinische Versorgung der Flüchtlinge ist gewährleistet, steht ihnen selbstverständlich auch frei Impfung kostenlos möglich. Die Kampagnenseite jetzt auch auf Ukrainisch verfügbar.
„Nur wer richtig, faktenbasiert und gut informiert ist, kann für sich und die ehrenamtlich begleiteten Menschen die richtige Entscheidung treffen“, sagte der Gesundheitsminister Mann Luca am Freitag, 11. März 2022 in Stuttgart. „Wir möchten ukrainischen Flüchtlingen den bestmöglichen Schutz vor dem Coronavirus bieten. Deshalb ist es wichtig, ihnen alle wichtigen Informationen in ihrer eigenen Sprache zur Verfügung zu stellen“, so Lucha weiter.
Informationen in zahlreichen Sprachen verfügbar
Impfen ist der zentrale Beitrag im Kampf gegen die Pandemie. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration verstärkt die Informationsoffensive mit mehrsprachigen Informationen. Lucha: „Wir wollen auch Menschen erreichen, die die deutsche Sprache noch nicht gut beherrschen oder noch nicht so gut beherrschen.“ Arabisch, Englisch, Französisch, rumänisch, Russisch und Türkisch.
„Wir haben im Land ausreichend Impfstoffe und mit dem proteinbasierten Impfstoff von Novavax ist die Palette der Impfstoffe jetzt breit gefächert. Nur wenn es uns gelingt, die Impflücke im Land zu schließen, werden wir den Weg aus der Pandemie finden. Ich appelliere an alle Bürgerinnen und Bürger Baden-Württembergs, egal wie lange sie schon hier leben: Lassen Sie sich impfen! Alle in der EU und damit in Deutschland zugelassenen COVID-19-Impfstoffe sind sicher und bieten einen wirksamen Schutz gegen COVID-19“, so Lucha abschließend.
Fragen und Antworten zur Corona-Impfung in Baden-Württemberg
Weitere Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg
Mit unserer Botendienst erhalten Sie alle Änderungen und wichtigen Informationen immer als Push-Nachricht auf Ihr Handy.
.
Inspiriert von Landesregierung BW