Welt Nachrichten

Erfasste Dokumente enthüllen Russlands Plan, die Ukraine in zehn Tagen zu annektieren und ihre Führer zu töten

Laut neuen Dokumenten, die offenbar von Wladimir Putin unterzeichnet wurden, plante Russland, die Ukraine innerhalb von zehn Tagen zu erobern und ihre Führer zu töten.

Die durchgesickerten Pläne, die vom Royal United Services Institute for Defense and Security Studies (Rusi) enthüllt wurden, zeigen, dass Russland beabsichtigte, das Land bis August zu annektieren.

Russland beabsichtigte, die Flugplätze, die Wasserversorgung, die Zentralbank und das Parlament der Ukraine zu erobern, da ukrainische Beamte „aufgrund der Geschwindigkeit der Invasion“ entweder flohen oder gefangen genommen wurden.

Der Kreml erstellte eine „Tötungsliste“ von Ukrainern, die getötet oder unterdrückt werden sollten.

Laut Rusi war der Plan nur wenigen im russischen Militär bekannt, und die Befehlshaber der Einheiten erhielten erst Stunden zuvor den Befehl zur Invasion.

Planen Sie den Einsatz von belarussischen Luftlandeeinheiten

Die Invasion sollte mit einer „massiven Raketen- und Luftangriffskampagne“ gegen ukrainische Militärziele beginnen.

Kritische Infrastrukturen wie Eisenbahnen und Kraftwerke würden nicht ins Visier genommen, da diese unerlässlich seien, um die volle Kontrolle über das Land zu übernehmen.

Russland plante auch, belarussische Luftlandeeinheiten einzusetzen, um bei der Eroberung der Kernkraftwerke Riwne und Khmelnytsky zu helfen, glaubt der ukrainische Geheimdienst.

Beamte planten, die gesamte Bevölkerung zu registrieren, indem sie von Tür zu Tür gingen, und notierten, ob sie eliminiert werden sollten oder ob sie wahrscheinlich zusammenarbeiten würden.



Sie würden sie in vier Kategorien einteilen: Diejenigen, die getötet werden sollten; diejenigen, die unterdrückt und eingeschüchtert werden müssen; diejenigen, die als neutral gelten und zur Zusammenarbeit ermutigt werden sollten, und diejenigen, die zur Zusammenarbeit bereit sind.

Menschen würden durch Filtrationslager prozessiert.

Siehe auch  Ben Wallace übt kaum verschleierte Kritik an der Zurückhaltung Deutschlands, Kampfpanzer in die Ukraine zu schicken

Russland beabsichtigte auch, die Zusammenarbeit lokaler Behörden und regionaler Gouverneure zu erzwingen, wobei der Föderale Sicherheitsdienst angewiesen wurde, lokale Beamte festzunehmen.

Im Laufe der Zeit wurden Pläne zur „Umerziehung“ der Ukrainer durch den Import von Lehrern und anderen Beamten aus Russland vorgeschlagen.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"