Crypto News

Die Top 3 Alternativen zu Ethereum, die Sie am 22. Dezember kaufen können: DOT, ZEC und LINK.

  • Polkadot (DOT) verzeichnete in den letzten 24 Stunden eine Wertsteigerung von 7,40 %.

  • Zcash (ZEC) verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Anstieg der Marktkapitalisierung um 3%.

  • Chainlink (LINK) hat ein enormes Wachstumspotenzial.

Polkadot (DOT) ist eine Open-Source-Blockchain-Plattform, die entwickelt wurde, um zwei Arten von Blockchains zu betreiben, das Hauptnetzwerk, das als Relay Chain bekannt ist, und Parachains, die von Benutzern erstellte Netzwerke sind.

Zcash (ZEC) ist eine datenschutzorientierte digitale Währung, die Kryptographie verwendet, um den Benutzern ein verbessertes Datenschutzniveau zu bieten.

Chainlink (LINK) ist eine Open-Source-Technologie, die von einer großen Gemeinschaft von Entwicklern, Forschern und Benutzern entwickelt wird.

Sollten Sie Polkadot (DOT) kaufen?

Am 22. Dezember hatte Polkadot (DOT) einen Wert von 26,76 USD.

Um zu sehen, was dies für einen Wertpunkt für den Token ist, werden wir seinen Allzeithochwert sowie seine Leistung im letzten Monat durchgehen.

Polkadot (DOT) hatte seinen Allzeithochwert am 4. November, als er einen Wert von 54,98 USD erreichte.

Sein tiefster Stand im November war am 28. November, als der DOT-Token im Wert auf 32,92 USD fiel.

Hier können wir sehen, dass der Wert des Tokens um 22,06 USD oder um 40% gesunken ist.

Bei seinem aktuellen Preis von 26,76 USD ist der DOT-Token jedoch einen Kauf wert, da er das Potenzial hat, bis Ende Dezember wieder auf 32 USD zu steigen.

Sollten Sie Zcash (ZEC) kaufen?

Am 22. Dezember hatte Zcash (ZEC) einen Wert von 163,03 USD.

Um zu sehen, was dieser Wertpunkt für den Token bedeutet, werden wir seinen Allzeithochwert sowie seine Leistung im letzten Monat durchgehen.

Siehe auch  Klima schützen mit gesunden Mooren

Zcash (ZEC) hatte seinen Allzeithochwert am 29. Oktober 2016 und erreichte dort einen Wert von 3.191,93 US-Dollar. Hier sehen wir, dass der Token an seinem ATH-Wertpunkt 3.028,9 USD höher war als am 22. Dezember 2021.

Wenn wir die Performance im November durchgehen, hatte ZEC am 18. November mit 146,38 US-Dollar seinen niedrigsten Stand des Monats.

Sein höchster Wert war hingegen am 25. November, als er seinen Wert auf 302,79 $ anhob.

Dies deutet darauf hin, dass der Wert des Tokens um 156,41 USD oder 106% gestiegen ist, bevor er wieder auf 163,03 USD gefallen ist.

Bei seinem aktuellen Preis von 163,03 US-Dollar ist der ZEC-Token ein lohnender Kauf, da er das Potenzial hat, bis Ende Dezember 175 US-Dollar zu erreichen, was ihn zu einem soliden Kauf macht.

Sollten Sie Chainlink (LINK) kaufen?

Am 22. Dezember hatte Chainlink (LINK) einen Wert von 20,15 USD.

Um zu sehen, was dieser Wertpunkt für den Token bedeutet, werden wir seinen Allzeithochwert sowie seine Performance im November durchgehen.

Chainlink (LINK) hatte seinen Allzeithochwert am 10. Mai, als der Token einen Wert von 52,70 USD erreichte.

Hier können wir sehen, dass der Token an seinem ATH-Wertpunkt um 32,55 USD oder um 161% höher war.

Wenn wir die Wertentwicklung des Tokens im letzten Monat durchgehen, können wir sehen, dass der Token am 10. November seinen höchsten Wert bei 38,12 USD hatte.

Sein niedrigster Wert war am 28. November, als der Token auf einen Wert von 23,23 USD fiel. Dies gibt uns einen Hinweis darauf, dass der Wert des Tokens um 14,89 USD oder um 30% gefallen ist.

Siehe auch  Trump-Kritikerin Liz Cheney unterlag in Wyomings GOP-Vorwahl

Wenn LINK die 21-Dollar-Marke durchbricht, hat es das Potenzial, bis Ende Dezember auf 25 Dollar zu steigen, was es zu einem soliden Kauf macht. Wenn der Wert des LINK-Tokens unter 20 USD sinkt, lohnt es sich möglicherweise, dies zu überdenken.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"