
Auch 2022 bezuschusst das Land lokale Ausstellungen des Handels, des Handwerks, des Gewerbes oder der Dienstleistung in Höhe von jeweils 1.500 Euro. Besucher erhalten dort einen kompakten Überblick über das Leistungspotenzial der ansässigen Unternehmen.
Das Wirtschaftsministerium fördert auch 2022 lokale Leistungsshows jeweils in Höhe von 1.500 Euro. Das sagte Wirtschaftsminister anlässlich der geplanten Lockerung der Infektionsschutzmaßnahmen Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „Ich bin zuversichtlich, dass wir mit dem Rückgang der Infektionszahlen wieder bessere Rahmenbedingungen für lokale Leistungsschauen haben werden. Ob Handel, Handwerk, Handel oder Dienstleistung – nirgendwo sonst bekommen die Besucher einen so kompakten Überblick über die Leistungspotenziale der ortsansässigen Unternehmen und gleichzeitig umfassende Beratung. Aufgrund der beschlossenen Öffnungsschritte ermutige ich die Fach- und Gewerbeverbände, wieder Leistungsschauen zu planen und zu veranstalten. Wir unterstützen sie weiterhin, denn wir brauchen die kleinen und mittelständischen große Unternehmen vor Ort – sie schaffen Arbeitsplätze und Wohlstand in den Regionen und sind damit das Rückgrat unserer Wirtschaft“, erklärte Hoffmeister-Kraut.
Bei Leistungsschauen trafen sich Händler, Hersteller und Verbraucher direkt, so der Minister. „Die Messen bieten lokalen Unternehmen die einzigartige Gelegenheit, ihre Produkte und Dienstleistungen im direkten Kundenkontakt zu präsentieren. Damit haben sie ein Ass im Ärmel und einen klaren Vorteil gegenüber großen Online-Händlern. Durch den direkten Kontakt werden Kunden gewonnen und langfristig gebunden.“
Das Wirtschaftsministerium fördert Ausstellungen lokaler und regionaler Anbieter aus Handwerk, Handel, mittelständischer Industrie, freien Berufen und sonstigen Dienstleistungen, die von einer qualifizierten Veranstaltung zu mindestens einem aktuellen Thema von öffentlichem Interesse mit regionalem Bezug begleitet werden Aussteller.
.
Inspiriert von Landesregierung BW