Stuttgart Aktuell

DEFECTIVE SWITCH CAUSING MASSIVE DELAYS IN COLOGNE AND REGION

Massive Störung im Bahnverkehr: Was Reisende in Köln und der Region jetzt wissen müssen

Im Bahnverkehr in Köln und der Region kam es am Donnerstag zu massiven Verspätungen und Teilausfällen aufgrund einer defekten Weiche im Raum Flughafen Köln/Bonn. Die Deutsche Bahn arbeitet an der Reparatur, aber Regionalzüge und S-Bahnen können in den kommenden Stunden stark beeinträchtigt sein. Für den Abend wurden starke Regenfälle und Unwetter angekündigt, die den Bahnverkehr weiter stören könnten. Reisende werden empfohlen, ihre Verbindungen vor der Abfahrt zu überprüfen.

Die Störung betraf verschiedene Zuglinien wie den RE6, RE7, und RE8, sowie die Regionalbahnlinien RB26 und RB27 und die S-Bahnen der Linie 19. Die Deutsche Bahn informierte über die langsamer fahrenden Züge, Verspätungen und Teilausfälle und forderte die Reisenden auf, ihre Reiseverbindung vor Abfahrt zu überprüfen. Die defekte Weiche sollte laut „zuginfo.nrw“ gegen 14 Uhr repariert sein, obwohl sich dieses Zeitfenster im Tagesverlauf noch ändern könnte.

Die Störung wurde am späten Donnerstagvormittag entdeckt, und seitdem fuhren die Züge in dem betroffenen Streckenabschnitt entweder sehr langsam oder gar nicht mehr. Die genaue Schwere des Schadens war zunächst unklar. An den Bahnhöfen in Köln wurde die Störung durchgesagt, und nahezu alle Züge aus Richtung des Flughafens kämpften mit Verspätungen. Die Deutsche Bahn schloss kurzfristige Änderungen im Linienverlauf einzelner Züge nicht aus und wies darauf hin, dass einige Züge möglicherweise einen anderen Weg nehmen oder früher enden könnten.

Zahlreiche Zuglinien zwischen dem Kölner Hauptbahnhof und dem Flughafen Köln/Bonn sind wichtige Zubringer für Fluggäste. Passagiere sollten nach Möglichkeit eine Alternative zur Zugverbindung suchen, wenn ihr Abflug zeitnah erfolgen soll.

Siehe auch  Kaufhof Insolvenz: Filialen geschlossen, Bonner Standorte bleiben öffnen

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"