Welt Nachrichten

Chinesische Hacker greifen E-Mail-Konten von Microsoft an

Hacker haben laut Microsoft Zugang zu E-Mail-Konten von rund 25 Organisationen, einschließlich Regierungseinrichtungen in Westeuropa und den USA, erlangt. Die Hacker sollen sich von China aus operiert haben. Microsoft identifizierte die Gruppe als „Storm-0558“, die auf Spionage und Datendiebstahl spezialisiert sei. Betroffen waren sowohl die E-Mail-Konten von Organisationen als auch von Einzelpersonen mit Verbindungen zu den betroffenen Organisationen. Microsoft hat alle betroffenen Organisationen direkt informiert, aber nicht offenbart, um welche Einrichtungen oder Regierungen es sich konkret handelt.

Der Angriff blieb etwa einen Monat lang unbemerkt, bis Kunden ungewöhnliche Mail-Aktivitäten bemerkten und Microsoft darüber informierten. Microsoft-Sicherheitschef Charlie Bell teilte mit, dass man davon ausgehe, dass der Angriff das Ziel hatte, nachrichtendienstliche Informationen zu gewinnen. Laut Microsoft startete die Cyberspionage im Mai, wobei die Hacker Authentifizierungs-Codes fälschten, um Zugriff auf Outlook-E-Mail-Konten im Internet zu erhalten. Auch E-Mails der US-Regierung waren anscheinend betroffen, doch diese wurden schnell entdeckt und ein weiteres Eindringen verhindert.

Die chinesische Regierung weist die Vorwürfe zurück und spricht von „Desinformation“, die von US-amerikanischen Hackerangriffen auf China ablenken solle. In der Vergangenheit hat China bereits wiederholt Hacker- und Spionageaktivitäten bestritten. Ermittlungen zu dem Vorfall laufen.

Siehe auch  Ukraine-Krise: China sagt, es sei „Partner“ Russlands und verspricht, sich nicht einzumischen

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"