Crypto News

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch, der Preis erreicht 68.000 US-Dollar

  • Der Bitcoin-Preis hat auf Coinbase einen Höchststand von 68.000 US-Dollar erreicht.
  • Die Marktkapitalisierung von Bitcoin hat die von Meta Platforms übertroffen und ist auf 1,32 Billionen US-Dollar gestiegen, verglichen mit 1,27 Billionen US-Dollar.

Die unglaubliche Rallye von Bitcoin in den letzten Tagen hat sich heute mit einem weiteren enormen Aufwärtstrend ausgeweitet. Nachdem der Bitcoin-Preis letzte Woche auf Tiefststände von 61.000 US-Dollar gefallen war, stieg er innerhalb von 24 Stunden um mehr als 7 % und erreichte am Montag an der Krypto-Börse Coinbase einen Höchststand von 68.000 US-Dollar.

Der Anstieg führte dazu, dass BTC seinen Wert um mehr als 4.100 US-Dollar steigerte, wobei sich die führende Kryptowährung ihrem im Jahr 2021 erreichten Allzeithoch näherte. Während dieses Bullenzyklus stieg der Preis von Bitcoin auf Höchststände von 69.044 US-Dollar. Laut der heutigen Performance liegt Bitcoin weniger als 2 % von diesem Höchststand entfernt.

Angesichts der anhaltenden Spot-Bitcoin-ETF-Raserei und des Angebotsschocks der bevorstehenden Halbierung sagen Analysten, dass BTC noch viel Raum für Wachstum hat. ETF-Analyst Eric Balchunas sagt, dass das Handelsvolumen der letzten Woche eher eine „neue Normalität als eine Anomalie“ sei.

Während der Bitcoin-Preis steigt, hat seine Marktkapitalisierung die von Top-Assets wie Visa, Tesla, Broadcom und TSMC übertroffen. Am Montag erreichte die führende Kryptowährung eine Marktkapitalisierung von 1,32 Billionen US-Dollar und übertraf damit Meta Platforms auf Platz 10Th unter größte Vermögenswerte nach Marktkapitalisierung mit 1,28 Billionen US-Dollar.

Siehe auch  Mannheimer Innovationspanel erhält renommierten Schumpeter School Preis als Anerkennung für herausragende Datenproduktion

Bitcoin liegt nun knapp hinter Silber im Jahr 9Thmit dem Edelmetall in 8Th Spot mit einer Marktkapitalisierung von 1,358 Billionen US-Dollar.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"