Innenministerium

Behördennummer feiert zehnjähriges Jubiläum

Wo finden Bürger Informationen zu Themen rund um die Verwaltung und ihre Dienstleistungen? Unter der Amtsnummer 115. Die bundesweite Amtsnummer feiert ihr zehnjähriges Bestehen.

„Ein Grund zum Feiern: Die 115 feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Der 115. Verband umfasst mittlerweile 14 Bundesländer, viele Bundesbehörden sowie zahlreiche Städte, Gemeinden und Kreise. Die Nummer ermöglicht es Bürgern und Unternehmen, sich zu Themen rund um die Verwaltung und ihre Dienstleistungen zu informieren. Die schlichte Ziffernfolge 115 wird bewusst mit 110 und 112 verknüpft – den bekanntesten Behördennummern überhaupt“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und InnenministerThomas Strobl.

Bundesbehördennummer

Die Service-Center der115 Verbundstoff sind bundesweit zu einheitlichen Servicezeiten von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar. Bürgerinnen und Bürger erhalten Antworten auf Fragen zur Verwaltung aus der umfangreichen Wissensdatenbank des 115-Netzwerks.

„Der 115 ist ein Erfolgsmodell und ein wichtiger Bestandteil der Modernisierung der Verwaltung“, sagte Minister Thomas Strobl.


Bürgernummer 115

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Siehe auch  Das Kernteam von Monero entfernt den kritischen Zugriff nach der Verhaftung des ehemaligen leitenden Betreuers

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"