Wirtschaft

Auftaktveranstaltung zu den 17. Women’s Business Days am 27. September

Die 17. Women’s Business Days starten am 27. September mit der Kick-Off-Veranstaltung „Ch @ llenge Kompatibilität!“. Eine familienbewusste Unternehmenspolitik ist eine wesentliche Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit der Unternehmen im Land.

Im Vorfeld der Online-Kick-Off-Veranstaltung für die 17. Arbeitstage für Frauen Unter dem Motto „Ch @ llenge Kompatibilität!“ betonte der Wirtschaftsminister am 27. September Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf ist systemrelevant für die Wirtschaft Baden-Württembergs. Eine familienbewusste Unternehmenspolitik ist daher eine zentrale Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit unserer Unternehmen. „Das ist in der Corona-Pandemie besonders deutlich geworden. „Unternehmen, die hier mit gutem Beispiel vorangehen, sind nachweislich besser durch diese Krise gekommen. Sie konnten in der Corona-Pandemie agiler und flexibler agieren und haben beispielsweise mit neuen Maßnahmen schnell auf Kitas- und Schulschließungen reagiert“, so Hoffmeister-Kraut weiter.

Die Herausforderung besteht nun darin, erfolgreiche Konzepte nachhaltig fortzuführen und weiterzuentwickeln, damit eine gute Work-Life-Balance langfristig gewährleistet werden kann. „Mit dem Fokus auf ‚Ch@llenge-Kompatibilität‘ wollen wir mit der diesjährigen Kick-Off-Veranstaltung Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele austauschen“, so Hoffmeister-Kraut.

Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung ist die partnerschaftliche Aufteilung der Familienpflegearbeit zwischen Frauen und Männern. „Privatleben und Beruf lassen sich am besten vereinbaren, wenn sich die Eltern die Betreuungsarbeit teilen können. Wir wollen daher auch diskutieren, wie eine Partnerschaft erfolgreich in Einklang gebracht werden kann und welche Rahmenbedingungen dafür notwendig sind“, so die Ministerin.

Die Auftaktveranstaltung wird live gestreamt

Die Auftaktveranstaltung findet am 27. September um 16:30 Uhr statt auf dem Youtube-Kanal des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus live gestreamt.

Die baden-württembergischen Frauenwirtschaftstage finden 2021 zum 17. Mal auf Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg statt. Vom 13. bis 16. Oktober werden bundesweit knapp 100 Veranstaltungen von regionalen Partnern durchgeführt. Viele davon werden in diesem Jahr im Online-Format stattfinden, so dass auch ortsunabhängige Teilnahmen möglich sind.

Siehe auch  "KI Champions Baden-Württemberg 2021" ausgezeichnet

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: Geschäftstage für Frauen

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"