Welt Nachrichten

Anführer der Britischen Jungferninseln wegen Drogenvorwürfen bei US-Stichoperation festgenommen

Der Premierminister der Britischen Jungferninseln wurde nach einer verdeckten Operation von Agenten aus den Vereinigten Staaten, die sich als mexikanische Kartellmitglieder ausgaben, wegen Drogendelikten festgenommen.

Andrew Fahie wurde letzte Nacht in Miami wegen angeblicher Verschwörung zum Import einer kontrollierten Substanz und Geldwäsche festgenommen.

Liz Truss, die Außenministerin, sagte, sie sei „entsetzt“ über die Anschuldigungen.

Herr Fahie wurde zusammen mit Oleanvine Maynard, dem Geschäftsführer der Hafenbehörde der Britischen Jungferninseln, am Flughafen Miami Opa-locka festgenommen.

Das Paar traf Undercover-Agenten, die sich als Mitglieder des mexikanischen Sinaloa-Kartells ausgaben, am Flughafen, um ein Flugzeug zu besichtigen, das mit 700.000 Dollar (562.000 Pfund) in bar gefüllt war, teilten US-Beamte mit Miami Herald.

Den Regierungsbeamten wurde gesagt, das Geld sei eine Auszahlung, um dem Kartell zu ermöglichen, Kokain über das britische Territorium in die USA zu schmuggeln.

Sie wurden von Agenten der US Drug Enforcement Agency festgenommen und werden im Bundesgefängnis festgehalten.

Sie sollen noch heute vor einem Gericht in Miami erscheinen.

Der Sohn von Herrn Maynard, Kadeem Maynard, wurde gestern im Zusammenhang mit dem Fall ebenfalls festgenommen, aber nicht in Miami, sagten US-Beamte.

Alle drei Männer wurden der Verschwörung zum Import von mehr als 10 Pfund Kokain in die USA und der Verschwörung zur Begehung von Geldwäsche angeklagt.

Die US-Regierung informierte britische Beamte über den Fall.

Frau Truss bestätigte die Festnahme gestern Abend in einer Erklärung und fügte hinzu: „Ich bin entsetzt über diese schwerwiegenden Anschuldigungen.“

Sie hatte mit John Rankin, dem Gouverneur des britischen Territoriums, gesprochen und die Bedeutung der jüngsten Untersuchung der Korruption auf dem karibischen Archipel betont. Sie sagte, er werde heute eine Dringlichkeitssitzung des Kabinetts abhalten, um die nächsten Schritte festzulegen.

Siehe auch  Hoffmeister-Kraut besucht die Hannover Messe

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"