Crypto News

Aleph Zero startet Alephoria: Spannende Airdrops, Turniere und Belohnungen erwarten die Benutzer

Zug, Schweiz, 17. Mai 2024, Chainwire

Alephoria lädt Web3-Benutzer mit einer interaktiven Kampagneninitiative zum Projektstart in das Aleph Zero-Ökosystem ein

Aleph Null– die datenschutzorientierte Layer-1-Blockchain – bereitet sich damit auf einen Anstieg neuer Benutzer vor Alephorie Kampagne. Neulinge können sich auf Airdrops und andere Werbeaktivitäten freuen, wenn sie dem wachsenden Ökosystem beitreten.

Dutzende Teams entwickeln aktiv bahnbrechende Lösungen für Aleph Zero, die unter anderem DeFi, Web3-Identität, Liquid Staking, RWA-Tokenisierung, Content-Erstellung und Gaming umfassen. Das Herzstück dieser Innovation ist Aleph Zero – eine rasend schnelle Blockchain, die all diese Fortschritte durch ihren modularen und konformen Ansatz für den ZK-Datenschutz ermöglicht.

Das Netzwerk bietet sofortige Transaktionen endlich mit Geschwindigkeiten von weniger als einer Sekunde, unterstützt von AlephBFT, seinem proprietären Konsensmechanismus, der die Directed Asymmetric Graph (DAG)-Technologie mit Proof of Stake integriert. Darüber hinaus gleicht die Datenvertraulichkeits-Engine gekonnt Transparenz und Datenschutz aus und stimmt mit den AML/CFT-Vorschriften überein. Diese grundlegenden Merkmale machen Aleph Zero zu einer attraktiven Plattform für Benutzer, Entwickler, Unternehmen und Regulierungsbehörden weltweit.

Hinzufügen eines neuen Nutzens zu AZERO, der nativen Münze

AZERO, die native Münze des Aleph Zero-Ökosystems, erleichtert führenden Web3-Entwicklern die Entwicklung neuer Produkte und die Generierung nachhaltiger Werte und eröffnet seinen Inhabern durch einzigartige Kampagnen und Belohnungen eine Welt voller Vorteile.

Das Abstecken von AZERO bietet Benutzern die Möglichkeit, für die Teilnahme am Netzwerk direkt Belohnungen in AZERO-Münzen zu verdienen. Für einen schnellen Einstieg in das Abstecken können Benutzer auf die Zusammenfassung verweisen Führung Jetzt verfügbar.

Darüber hinaus dient AZERO den Benutzern als Tor zu Alephoria und bietet ihnen die Möglichkeit, an bedeutenden ökosystemweiten Airdrop-Kampagnen verschiedener Projekte teilzunehmen.

Siehe auch  Ferrum Network erweitert seine Staking-as-a-Service-Lösung auf Algorand

Common Drops – die erste große Airdrop-Kampagne

Nebenbei starten Gemeinsam AMM – die erste Mainnet-Veröffentlichung von Aleph Zeros DeFi-Plattform Common – die Common Staking Drops-Kampagne soll am 21. Mai beginnen. Common AMM, eine Uniswap-ähnliche dezentrale Börse, bietet ein benutzerfreundliches Handelserlebnis, eine integrierte Überbrückung zwischen Aleph Zero und Ethereum sowie Anreize für Benutzer.

Im Rahmen der Kampagne werden Teilnehmer belohnt, die sowohl vor als auch während der Dauer der Kampagne aktiv Einsätze tätigen. Die Belohnungen steigen, je länger man teilnimmt, basierend auf dem täglichen Durchschnitt ihres Einsatzes während jeder Runde.

Gleichzeitig werden Common LP Drops damit beginnen, Benutzer zu belohnen, die Liquiditätslandwirtschaft betreiben. Diese Drops sind zunächst nicht übertragbar, können aber nach dem Start gegen CMN – den Token der Plattform – eingelöst werden. Dies steht im Einklang mit der Vision von Common, die Handelseffizienz und Vertraulichkeit in seiner Multi-Chain-DeFi-Suite zu verbessern.

Erleben Sie Alephorie

Das Ökosystem wächst schnell – und Alephoria ist Ihr Schlüssel, um das Beste daraus zu machen. Zahlreiche neue Alephoria-Kampagnen sind entweder aktiv – oder stehen kurz vor dem Start in naher Zukunft. Diese beinhalten:

  • DRKVRS– ein Web3-Multiplayer-Action-RPG-Spiel mit innovativer Mechanik, das in einer dystopischen und brutalistischen Welt spielt. Benutzer können sich unter für ihre Vorverkaufs-Whitelist anmelden TRANSRAAD DAO.
  • Abax–ein einzigartiges faires Kreditvergabeprotokoll. Der Stakedrop, bei dem Staker bereits 4 Millionen US-Dollar ABAX reserviert haben – oder 20 % der für die erste Phase des öffentlichen Beitrags zugewiesenen Token, befindet sich in der letzten Phase.
  • Upcade–ein Web3-Gaming-Hub, der von AZERO betrieben wird. Benutzer können am Block Spector-Turnier teilnehmen – einem FPP-Spielturnier mit einem Belohnungspool von 70.000 AZERO.
  • Kintsu–ein Liquid-Staking-Protokoll. Die Testnet-Implementierung ist bereits live, während die OG-Rollen bereits von frühen Benutzern erworben werden können, was zu potenziellen Airdrops führt.
  • Die Übernahme von Aleph Zero x Galxe–Benutzer werden eingeladen, das Aleph Zero-Ökosystem durch Quests in der Kette kennenzulernen und möglicherweise zusätzliche Belohnungen zu gewinnen.
  • Die Bürger–Benutzer können einen einzigartigen NFT aus der The Commoners-Sammlung für AZERO-Inhaber erhalten.
Siehe auch  Die besten Glücksspielmarken, die Ihre Aufmerksamkeit am 24. Dezember wert sind: FUN, XED und BETU

Gehe zu alephoria.com um mehr über die Initiativen zu erfahren!

Über Aleph Zero

Aleph Zero ist eine Layer-1-Blockchain, die auf Geschwindigkeit, Datenvertraulichkeit und einfache Entwicklung ausgelegt ist. Es erreicht eine Effizienz, die mit herkömmlichen Web2-Systemen vergleichbar ist, hält strenge Datenschutzstandards über ZKP und MPC ein und bietet ein umfassendes Toolset für die WASM-basierte Web3-Entwicklung in Rust. Die Vielseitigkeit von Aleph Zero wird durch die aktive Entwicklung von über 40 Anwendungsfällen unterstrichen, die seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Branchen und Anwendungen unter Beweis stellen. Diese Anwendungsfälle sind Teil einer engagierten Community und eines wachsenden Ökosystems von Web3-Anwendungen, die von Aleph Zero-Programmen unterstützt werden.

Weitere Informationen finden Benutzer unter Website von Aleph Zero oder Folgen Sie Aleph Zeros Twitter.

Kontakt

PR-Spezialist
Ana Lezama
Aleph Null
[email protected]

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"