![Pope Francis meets the crowd before an open-air mass in Budapest, Hungary. Photo: 30 April 2023](/wp-content/uploads/Papst-Franziskus-fordert-die-Ungarn-auf-Migranten-„Tueren-zu-oeffnen.jpg)
Papst Franziskus hat die Ungarn aufgefordert, Migranten „Türen zu öffnen“, und damit seinen Besuch in dem Land beendet, der von einem nationalistischen Anti-Einwanderungs-Kabinett geführt wird.
Bei einer Open-Air-Messe in der Hauptstadt Budapest sagte der Papst, es sei „traurig und schmerzhaft“, Türen für Menschen geschlossen zu sehen, die „anders als wir“ seien.
Bis zu 100.000 Menschen nahmen an der Messe teil, darunter Premierminister Viktor Orban.
Herr Orban hat die Migration kritisiert und einen Stacheldraht-Grenzzaun gebaut, um Migranten daran zu hindern, nach Ungarn einzureisen.
Papst Franziskus appellierte am Sonntag vor der Menge in der Nähe des ungarischen Parlamentsgebäudes an alle – einschließlich „derer mit politischer und sozialer Verantwortung“ –, offener zu sein.
Er sprach über „die verschlossenen Türen unseres Egoismus gegenüber anderen … die Türen, die wir gegenüber denen schließen, die uns fremd oder unähnlich sind, gegenüber Migranten oder Armen“.
Während der Messe verwies der 86-jährige argentinische Papst auch auf Russlands umfassende Invasion in der Ukraine, die vor mehr als einem Jahr begonnen hatte.
Er betete für das „bedrängte ukrainische Volk und das russische Volk“ und für „eine Zukunft der Hoffnung, nicht des Krieges“.
Der dreitägige Besuch war die erste Reise von Papst Franziskus nach Ungarn, seit er vor zehn Jahren Papst wurde.
Was ihn davon abhielt, war die harte Anti-Migranten-Haltung von Herrn Orban im Gegensatz zu seinem eigenen Mitgefühl für alle Flüchtlinge, sagte Nick Thorpe von der BBC in Budapest.
Was ihn neben seiner Unterstützung der Katholiken ins Land brachte, war der Krieg in der Ukraine, fügt unser Korrespondent hinzu.
Ungarn und die Ukraine teilen sich eine 134 km (85 Meilen) lange Grenze.
Anders als andere Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union hat sich Herr Orban geweigert, die Militärhilfe für die Ukraine zu unterstützen, und hat die Beziehungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin aufrechterhalten.
Während des sorgfältig abgestimmten Besuchs in Ungarn traf der Papst Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, darunter Jugendliche, Arme, Politiker und Akademiker, sagt unser Korrespondent.
Bild: Reuters EPA-EFE/REX/Shutterstock