![bwegt Apps zeigen den Weg zu den Impfzentren](/wp-content/uploads/bwegt-Apps-zeigen-den-Weg-zu-den-Impfzentren.jpg)
Die Apps der Mobilitätsmarke bwegt weisen nun auch den Weg zu den Corona-Impfzentren. Dies macht es einfach, die Route zu einem der Impfzentren mit Bus, Bahn oder Fahrrad zu planen und die richtige Verbindung zu finden.
„Die digitalen Helfer unserer Mobilitätsmarke bwegt Unterstützen Sie die Passagiere auch während der Corona-Zeit und helfen Sie ihnen auf dem Weg zu den Impfzentren. Seit Mitte Februar können Passagiere mit der bwegt-App sehr einfach zu den Impfzentren des Landes gelangen, indem sie den Standort und das Schlüsselwort „Impfzentrum“ eingeben. Die Digitalisierung des Verkehrs schafft eine sehr schnelle und unkomplizierte Option, die unseren Passagieren hilft, bequem und einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Impfzentrum zu gelangen “, betonte der Verkehrsminister Winfried Hermann.
Die Digitalisierung im Verkehr schafft unkomplizierte Möglichkeiten
In dem bwegt Bus & Zug App Die Impfzentren in Baden-Württemberg sind jetzt als „wichtige Punkte“ gespeichert. Der Passagier muss lediglich die jeweilige Gemeinde eingeben und das Wort „Impfzentrum“ in der Textsuche nach dem Ziel und den Impfzentren wird angezeigt. Darüber hinaus Passagiere mit dem bwegt Fahrplaninformationen nicht nur die Verbindung zwischen den Haltestellen, sondern auch der Weg zur und von der entsprechenden Haltestelle. Die neu gestaltete Website für elektronische Verkehrsinformationen EVA-BW unterstützt mit Informationen zum Austausch von Angeboten, Parkmöglichkeiten und der aktuellen Verkehrssituation bei Verwendung verschiedener Transportmittel.
Auch der Radwegplaner BW App und das Radwegplaner BW Website Kennen Sie die Impfzentren in Baden-Württemberg und finden Sie die beste Fahrradverbindung für Radfahrer, auch für längere Strecken.
Fragen und Antworten zur Koronaimpfung in Baden-Württemberg
Weitere Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg
Mit unserer Kurierdienst Sie erhalten alle Änderungen und wichtigen Informationen immer als Push-Nachricht auf Ihrem Mobiltelefon.
.
Inspiriert von Landesregierung BW