SindelfingenWirtschaft

„Sindelfingen rockt die Baustelle! – Live-Konzert, Essen und Spaß am Marktplatz“

Ein Neuanfang für die Sindelfinger Tiefgarage: Glücksrad-Party zum Start der Sanierung

In Sindelfingen ist es soweit: Die Sanierung der Tiefgarage Marktplatz beginnt. Zur Feier des Neuanfangs lädt die Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH (WSG) zusammen mit der Stadt Sindelfingen alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Baustellenparty ein. Unter dem Motto „Sindelfingen rockt die Baustelle!“ gibt es am 20. Juli auf dem Marktplatz ein buntes Programm für Jung und Alt.

Der Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen, Dr. Bernd Vöhringer, betont die Bedeutung dieser Maßnahme für die Weiterentwicklung der Innenstadt. Die Sanierung der Tiefgarage und die Neugestaltung des Marktplatzes seien wichtige Schritte, um das Herzstück der Stadt noch attraktiver zu gestalten. Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Live-Konzert wird der Startschuss für die Baumaßnahmen gefeiert.

Die Baustellenparty beginnt um 17:30 Uhr mit verschiedenen Aktivitäten für die Besucher. Ein Höhepunkt des Abends ist das Konzert der Band „Die toten Ärzte“, die mit Hits von den Toten Hosen und den Ärzten für Stimmung sorgen wird. An einem Glücksrad können die Gäste tolle Preise im Design der Aktion „Unsere Mitte“ gewinnen, das zukünftig die Kommunikation zur Tiefgaragen-Sanierung begleiten wird.

Neben dem musikalischen Programm gibt es für Kinder eine Baustellen-Hüpfburg, abwaschbare Tattoos mit Baustellen-Motiven und eine Lego-Play-Station. Food Trucks, Getränkewagen und ein Cocktailstand runden das Angebot ab. Felix Rapp, Geschäftsführer der WSG, freut sich auf das Fest und betont die Unterstützung der Sindelfinger Gewerbetreibenden während der Baumaßnahme.

Der Eintritt zur Baustellenparty ist kostenlos, der Zugang zum Gelände wird durch ein Sicherheitsunternehmen kontrolliert. Fragen zur Veranstaltung beantwortet Ramona Suman, Projektmanagerin bei der WSG, gerne per E-Mail oder telefonisch.

Siehe auch  Wechsel an der Spitze des Stuttgarter Finanzamtes

NAG

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"